18.09.2023 - Žan weiß, wie eine Ko-Existenz der Menschen mit Bär und Wolf aussehen kann, denn er kommt aus dem Land der 1000 Bären: Slowenien. Ein Fondue Sommer-Interview. In Englisch! Žan knows how co-existence of humans with bear and wolf can look like,...
18.09.2023 - Die Jagd ist mächtig, der (die?) Jagende mit Waffe auch. Argumente, warum es die Jagd braucht, sind widerlegt. Jagen, weil es „geil“ ist, ist fragwürdig. Egal welche Rechtfertigung für den Schuss – am Ende steht immer der Tod...
21.08.2023 - Eine mitreißende Geschichte über zwei Geschwister, die vor ihrer bösen Stiefmutter fliehen müssen.
01.08.2023 - Der Wolf ist zurück - Teil 1
06.07.2023 - Eine Allianz aus Tierschützer:innen, Forstwirt:innen und ökologisch motivierten Jäger:innen fordert ein neues Jagdgesetz nach Grundsätzen des Tierschutzes und der Ökologie.
30.06.2023 - Abschussverordnungen in vielen Bundesländern – ein Bericht von einem Herdenschutzworkshop. Illegale Verordnungen zur Wiederausrottung der Wölfe werden derzeit in vielen Bundesländern erlassen. Österreich scheint nicht reif für den Wolf....
16.06.2023 - Bericht und Interview mit Organisator von Wolfscamp und Wolfsführungen. Die Lausitz liegt im deutschen Sachsen, am Dreiländereck mit Polen und Tschechien. Dort sind Wölfe – erstmals in Deutschland – bereits vor 2000 eingewandert. In diesem...
05.05.2023 - Der Wald ist eine spannende Sache. Und deshalb haben wir ihn uns in unserer Sendung ganz genau angeschaut.
05.05.2023 - Im Gespräch mit dem Initiator Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer. Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren können ab sofort abgegeben werden: bundesjagdgesetz.at Ziel ist, ein Bundesjagdgesetz zu schaffen, das Ökologie und Tierschutz als...
20.03.2023 - Was, wenn wir Wildnis wieder zulassen würden? Wald Wald sein lassen ohne menschliche Nutzung? Wolf, Bär, Bison da sein dürften, es keine Jagd mehr gibt? Heute im Studio zu Gast ist Martin Balluch. Er wandert und verweilt, sucht und findet...