28.03.2023 - Der Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität Linz verbindet Wissenschaft mit Kunst. Schauspieler*innen, Musiker*innen, Wissenschaftler*innen, Akrobat*innen, und manchmal auch Roboter und Clowns schaffen Erfahrungen für alle Sinne. Der...
28.03.2023 - Besuch im Zirkus des Wissens an der JKU | Fernsicht: Filmabende zu Guatemala und Nicaragua | Rückblick auf den Super Samstag des NextComic Festivals. Ort des Wohlbefindens Der Zirkus des Wissens der Johannes Kepler Universität Linz verbindet...
23.02.2023 - Die drei Themen im heutigen Stimmlagen-Magazin sind: der Equal-Pay-Day, die Frage der sozialen Gerechtigkeit in der Gesellschaft: Was weiss die Wissenschaft darüber? Und: in Linz hat ein Runder Tisch mit Expertinnen zum Kinderschutz...
06.12.2022 - Forschung und Wissen der Öffentlichkeit näher zu bringen ist, ein wichtiger universitärer Auftrag. An der Johannes Kepler Universität gibt es dafür ein besonderes Format: den Zirkus des Wissens. Hier treffen sich Wissenschaft und Kunst. Im...
21.09.2021 - Und wie lassen sich diese politisch einordnen? Marina Wetzlmaier und Michael Diesenreither sprechen mit den Spitzenkandidaten der landesweit kandidierenden Kleinparteien sowie mit dem Soziologen Hansjörg Seckauer. Vier Parteien sind derzeit im...
14.03.2021 - Mag.a Maria Buchmayr spricht über Aufgaben, Herausforderungen und Möglichkeiten der Stabsstelle für Nachhaltigkeit an der JKU und über die Projekte und Entwicklungen die in diesem Bereich bereits in Arbeit sind.
12.06.2019 - Der Anarchist David Graeber hat ein neues Buch geschrieben. FROzine hat mit der Soziologin Brigitte Aulenbacher über seine These der Bullshit-Jobs gesprochen und über das verkehrte Verhältnis von Nützlichkeit und Bezahlung in der Arbeitswelt....