27.02.2022 - Ein einzigartiges und wahrhaft herausragendes Stück - das Soloprogramm "Privat" von Josef Hader. Drei wesentliche Szenen aus dem Innenleben des Autors. Eine dringende Empfehlung zum (Wieder)hören in voller Gänze!
28.09.2021 - Manfred Pilsz im Gespräch mit Josef Hader
05.04.2021 - Im Gespräch mit dem Buchautor und Schauspieler Andreas Kiendl kommen weder sein Debutroman "Leibnitz" noch seine zahlreichen Rollen in namhaften österreichischen Spielfilmen und Fernsehserien zu kurz.
29.03.2021 - Österreichische Musiklandschaft? Viele Berge, Seen und kreative Köpfe. 2. ÖSTERREICH SPEZIAL
19.01.2020 - Die Erkenntnis, dass sich Lyrik oftmals viel besser im jeweiligen Dialekt “übertragen” lässt als in einer Hoch- oder Schriftsprache, die zieht sich schon seit Jahren durch unser Radiomachen wie ein roter Faden. Speziell bei “Lyrics”,...
19.05.2019 - Eine der besten Nummern der letzten 20 Jahre ist “Es muss weitergehn” von Josef Hader. Ein feines Beispiel für Satire in Reinkultur, jenes “Entstellen der Wirklichkeit bis zu ihrer Kenntlichkeit” oder wie auch immer Brecht oder wer auch...
29.04.2019 - Local Artists: Nevrland Das Langspielfilm-Debüt Nevrland von Regisseur Gregor Schmidinger ist ein mysteriöser Coming-Of-Age-Film über einen Jugendlichen, der unter Angstattacken und zunehmenden Wahnvorstellungen leidet. Der 17-jährige...
02.04.2019 - Mit Alfred Dorfer gab mir einer der renommiertesten Kabarettisten und Schauspieler Österreichs die Ehre, am 01.04.2019 der Gast der 43. Ausgabe meiner Sendung zu sein. Wir starten mit Indien, wenden uns dann Helmut Qualtinger und Ödön von...
21.02.2019 - Hanuschplatzflow, so heißt ein lokales Rap-Kollektiv, dass sich nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch international einen Namen gemacht hat. Angefangen hat alles an der Salzach und einer ist seit Anfang an im Zentrum des Hypes: Young...
09.02.2019 - Wer kennt das Phänomen nicht, dass ein neuer Ordner in jeglichem Computerdings zunächst immer “Neuer Ordner” heißt? Wenn er nicht leer bleibt (wie so oft) – was könnte drin sein? Wir machen diesmal, anlässlich der 100. Ausgabe unserer...