28.04.2023 - Ein neuer Verein in 1090 Wien stellt ich vor
08.03.2023 - lesung aus caliban und die hexe
28.02.2023 - Pauli und Benno von der Autonomen Wohnfabrik Salzburg in Latenitetalk zu Autonomem Wohnen!
28.03.2022 - Die renommierte tschechische Autorin Radka Denemarkova, ehemals Grazer Stadtschreiberin, liest aus ihrem jüngsten Roman "Stunden aus Blei" und spricht mit der Literaturkritikerin Daniela Strigl über das Buch.
23.03.2022 - Solidarisch durch die Krisen – das fordert nun en commun, ein Zusammenschluss unterschiedlicher linksradikaler Gruppen in Wien. Als Start ihrer Kampagne haben sie letzte Woche ein Haus in Wien besetzt, das vor dem Nationalsozialismus ein...
22.03.2022 - In der heurigen Veranstaltungsreihe der VHS Linz Talk im Turm zum Thema Kapitalismus ade? Überlebt der Kapitalismus die Umweltkrise? spricht der Ökonom Walter Ötsch mit Daniela Gottschlich. Sie ist inter- und transdisziplinär...
22.03.2022 - Die Politikwissenschaftlerin Daniela Gottschlich gibt Antworten auf diese große Frage im Gespräch mit dem Ökonomen Walter Ötsch und dem Publikum. In der heurigen Veranstaltungsreihe der VHS Linz Talk im Turm zum Thema Kapitalismus ade?...
23.11.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
22.10.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
08.08.2021 - Jedermann zwischen Bettlerhochzeit und Finanzspektakel - und das, worum es bei all dem Theater eigentlich geht: die Substanz der Kunst.