27.02.2023 - Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus.
18.05.2022 - Damit es nicht verlorengeht …
23.03.2022 - Damit es nicht verlorengeht ...
18.04.2021 - Denkanstöße zu Massenphänomenen wie Fernsehwerbung, Konsumismus und Menschenmaterial. Ein Wortsalat aus Liedern und Geschichten im Namen der Kunst.
29.10.2020 - Seit dem Aufkommen der Corona-Erkrankung ist die Lage der Wirtschaft und damit auch vieler arbeitender Menschen meist noch schwieriger als sie ohnehin schon davor war. Die Arbeitslosenrate in Österreich ist auf einem Stand, wie sie die Republik...
16.03.2020 - Nun ist es doch einmal passiert. Alle Gäste für die Live-Sendung haben abgesagt und die normale Folge konnte nicht abgehalten werden…aber in jeder WG-Küche muss einmal improvisiert werden! Deswegen kam der gute Martin schnell ins Studio...
24.01.2020 - Von Samstag 8.2.2020 um 9 Uhr bis Sonntag 9.2.2020 um 16 Uhr findet wieder das Karl Marx Seminar in Bregenz bei der Sozialistischen Jugend Vorarlberg statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten zwölf Workshops, eine Demonstration gegen...
26.07.2019 - Unsere allgemeine Vorstellung von Arbeit folgt dem reaktionären, wie engen Konzept von Lohnarbeit. Mit dem Begriff der Tätigkeitsgesellschaft wird jetzt ein mehrdimensionales Gesellschaftsmodell vorangestellt, in dem die wesentlichen Faktoren...
15.02.2019 - Das Thema Entfremdung gehört sicher zu den Leitthemen des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist die Beschäftigung von Karl Marx mit diesem Thema, der den Menschen entfremdet sah als Folge der kapitalistisch – privatwirtschaftlichen...
19.12.2018 - Vortrag von Alex Demirovic, Berlin mit anschließenden Publikumsgespräch. Ein Mitschnitt vom 21.11.2018 im Wissensturm in Linz. Erstausstrahlung auf Radio FRO in Kultur & Bildung Spezial. Karl Marx‘ Geburtstag jährt sich 2018 zum...