07.04.2023 - Über den geplanten Ausbau vom Kraftwerk Kaunertal und die Frage: Machen wir alles richtig in der Energiewende? WIR HÖREN die FILMDISKUSSION im Leokino nach der Premiere des Dokumentarfilmes von Harry Putz am 14.03.2023
15.03.2023 - Die Stimme der Natur mit drei Beiträgen zu Photovoltaik, dem Innsbruck Nature Film Festival und Schnürl-Regen
07.10.2022 - Stefanie Suchy sensibilisiert im Rahmen Initiative „Helle Not“ für die Ursachen der Lichtverschmutzung. Stefanie Pontasch koordiniert das Interreg Projekt Skyscape. Das Projekt hat sich um Ziel gesetzt den dunklen Nachthimmel zu erhalten.
28.10.2021 - Aktuelle Wasserkraftprojekte in Tirol und ihre ökologischen Auswirkungen.
04.11.2020 - Wir widmen uns dem Thema „Flüsse“ und sprechen unter anderem über den Weltflusstag, Kraftwerkspläne an der Ötztaler Ache, Fischfabriken am Mekong und den ökologischen Zustand des Inns.
11.03.2015 - Die Alpen sind in Gefahr. Einerseits durch den touristischen Ausbau, der durch immer raffiniertere Projekte, wie z.b.Aussichtsplattformen oder Vergrößerung von Skigebieten, Massen an Tourist_innen anzulocken versucht. Begründet wird dies oft...
04.03.2015 - 3. Ausgabe von „Out of Innsbruck“ Zu Besuch in Anton Willes Flügelhaus in Nufels Out of Innsbruck begibt sich diesmal ins Kaunertal, in den kleinen Weiler Nufels, nahe der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn. Hier lebt Toni Wille,...
09.10.2014 - Alpentiere demonstrieren bei Minister Rupprechter: Im Interview mit Jutta Matysek: Thomas Diem vom WWF. Presseaussendung: Einmarsch der Tiere im Büro von Umweltminister Rupprechter 20.000 Unterschriften gegen Tiroler Megakraftwerk Kaunertal...
09.10.2014 - Wir stellen Initiativen vor die sich um vom aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen bemühen und deren letzte Rückzugsräume bewahren wollen Es geht um die Bedrohnung des Kaunertals, die Zieselpopulation in Stammersdorf bei Wien, Haie,...