04.10.2018 - Vom 1.- zum 8. Oktober 2018 läuft die Eintragungswoche des Frauenvolksbegehrens. Was bringt so ein Volksbegehren überhaupt? Vergebene Liebesmüh? Und was hat sich im letzten halben Jahr verändert- seit Sammeln der Unterstützungserklärung bis...
20.04.2018 - Marion Hopfgartner, Impulsgeberin und Ideenlieferantin, Vortragende, Pädagogin, Didaktikerin, Lebenscoach und Buchautorin spricht im heutigen Hinterberger Sprechzimmer über das von ihr geformte pädagogische Konzept in der Begleitung und...
11.03.2018 - liebes mensch, in dieser sendung sind angela pittl & claudia birnbaum von frauen im brennpunkt (fib) bei uns zu besuch und geben uns einen einblick in die vielseitigen tätigkeiten & angeboten von frauen im brennpunkt in den bereichen...
10.03.2018 - In der heutigen Sendung haben Sie die Gelegenheit ein ausgesprochen gelungenes Gespräch zu belauschen, das Daniela Schopf im Januar dieses Jahres im Rahmen der Sendereihe Frozine im Freien Radio in Linz mit drei weiteren außergewöhnlichen...
09.03.2018 - Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Österreich wählen, vor 20 Jahren fand das erste Frauenvolksbegehren statt das von knapp 645.000 Frauen und Männern unterschrieben wurde. Seither ist viel zu wenig passiert. Daher wird es nun ein neues geben –...
26.01.2018 - Zu Gast heute bei uns sind Sabine Dissauer Mohaupt und Maria Leeb. Sie haben gemeinsam mit mir (Su) die Theaterpädagogik Ausbildung in Wien gemacht. In diesem Zusammenhang haben wir ein Forumtheaterstück entwickelt. Wohin mit Freddy ist der...
20.07.2017 - AK Ferienaktion: 37 x Sonne, Sport und Spaß Eine Lücke im Betreuungsangebot während der Sommerferien schließen und Kindern und Jugendlichen ein attraktives Freizeitangebot bieten, das möchte die Tiroler Arbeiterkammer seit 27 Jahren mit ihrer...
09.06.2017 - Mit dem Beginn der Sommerferien stehen berufstätige und insbesondere alleinerziehende Eltern jedes Jahr auf’s Neue vor dem Problem der Kinderbetreuung. FROzine geht diesmal der Frage nach, warum viele Eltern trotz offenbar attraktiver...
19.09.2016 - Viele Schüler und Schülerinnen, aber auch Studenten und Studentinnen arbeiten in den Sommerferien. Teils um Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln, teils, weil sie für’s Studium oder die Schule ein Praktikum absolvieren müssen, teils,...
17.08.2016 - Spaß, Sport und Phantasie: Die AK Ferienaktion 2016 Auch wenn Österreich mit neun Wochen Sommerferien nur im europäischen Mittelfeld liegt, eine Zeit, die für die meisten Schüler_innen wie im Flug vorüberzieht, kann für berufstätige...