24.03.2023 - Zu Gast bei Roland Steidl sind Martin Hoffmann, Generalsekretär Club of Rome – Austrian Chapter und Martin Javurek, Scientists for Future Oberösterreich.
23.03.2023 - Am 13. März fand ein Treffen interessierter Menschen mit Marina Hagen-Canaval von Extinction Rebellion und Letzte Generation und Anna Pössl von Extinction Rebellion statt. Dazu eingeladen hatten die Grünen Vorarlberg. Ziel war die beiden...
22.03.2023 - Wie weit muss Klima-Aktivismus gehen, damit nachfolgende Generationen auf der Erde überleben können?
14.03.2023 - Die Klimakrise wirft für die Fotografie wichtige Fragen auf, denen sich die Ausstellung „Mining Photography – Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion“ im Kunst Haus Wien auf spannende & interdisziplinäre Weise widmet.
11.03.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf den Equal Pay Day, den blinden Fleck der Medien und Extremwetterereignisse durch Klimawandel.
06.03.2023 - Klimastreik in Linz, 3. März 2023 Am 15. März 2019 hat Fridays for Future erstmals zum weltweiten Klimastreik aufgerufen. Was als Schüler*innenstreik begonnen hat, ist zu einer generationenübergreifenden Bewegung gewachsen. Das fällt auch...
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
03.03.2023 - Wie hängen diese Dinge zusammen und was braucht es auf politischer sowie individueller Ebene, um durch bauliche Maßnahmen das Klima nicht noch mehr zu schädigen?
02.03.2023 - Die „reicht nicht aus“ Kampagne von Extinction Rebellion im Detail: Wer in Linz durch die Straßen geht, sei es beim AEC oder beim Bahnhof hat eines vielleicht schon mal bemerkt Bunte Plakate, mit der Aufschrift, „Nachhaltig kaufen...
01.03.2023 - Die Scientists4Future haben in einer Diskussionsrunde darüber gesprochen, wie aktivistisch Wissenschaftler*innen sein können oder sollen.