12.05.2023 - Mehr als 300 Silotürme, die bis zu 70 Meter in die Höhe ragen, prägen die ostösterreichische Landschaft. Sie sind wichtig für die Ernährungssicherheit, Agrardenkmäler und Kulturgut. Zunehmend werden jedoch Silotürme stillgelegt oder sind...
28.04.2023 - 1)Free Julian Assange – Kundgebung vor der Oper. Interview mit einer Sprecherin zur Situation des Gründers von Wikileaks. Ihm droht die Todesstrafe bei Auslieferung in die USA. 2)Asfinag- Hände weg von unserem Grundwasser! Nein zu einer...
24.04.2023 - Wie kann man Igel unterstützen ? Wie sieht ein Igelfreundlicher Garten aus? Was frisst ein Igel? Wie erkenne ich einen kranken Igel? Was tun, wenn man einen Igel findet, der Hilfe braucht?
20.04.2023 - Die erste Hälfte dieses Radio Hörsa(a)lons bestreiten Franziska Hirschberger und Tristan Schachner, welche aus ihren jeweiligen, ehrenamtlichen Engagements erzählen und wie Arbeiten und Wohnen dabei eine Rolle spielen.
18.04.2023 - Für mehr Klimaschutz klagen jetzt 12 Kinder und Jugendliche den Staat Österreich. Sie sehen ihre Kinderrecht aufgrund fehlendem Klimaschutz bedroht. Franziska ist eine der 12 Kläger:innen. Sie erzählt von der Klage, den Hintergründen, TV...
16.04.2023 - Julian Schütter ist ein Weltcupfahrer aus Österreich. Er will klimafreundlichere Rahmenbedingung für den alpinen Skisport. Um dieses Ziel zu erreichen, legt der Steirer sich sogar, mit dem internationalen Skiverband, der FIS an. Anfang Februar...
11.04.2023 - Sendung 11 des Furchtbar Literarischen Radios zum Thema Klima. Erde brennt. Es wird brenzlig.
10.04.2023 - „Tod oder Leben!“ ist der Titel des beschütteten Klimt Gemäldes im Leopold Museum und der Titel der Diskussionsveranstaltung über fehlenden Klimaschutz und die Rolle von Kunst und Kultur im Kunsthaus Graz, veranstaltet in...
05.04.2023 - Kann Klimaschutz eingeklagt werden?
31.03.2023 - #Wishlist #1: Max und Pati von Fridays for Future in Salzburg: "In Salzburg gibt´s die Klimastrategie 2050, die besagt das wir bis dorthin klimaneutral sind. Für uns ist das deutlich viel zu spät. Zudem wurden die Klimaziele für 2020 massiv ...