05.02.2023 - Täglich sind wir mit Herausforderungen und Konflikten - ob privat und beruflich - konfrontiert. Jedoch was ist ein Konflikt und wie könnten wir Konflikte noch betrachten? Im Gespräch mit Barbara Starmayr.
28.11.2022 - In Bezug auf Prävention sexueller Gewalt ist sexuelle Bildung einer der wichtigsten Momente. Für Wissen ist es nie zu spät. Und auch nicht zu früh. Es sind die internalisierten Machtstrukturen, die absurderweise die Ausübung von Gewalt...
14.11.2022 - … etwas schwierig. Also das Menstruieren an sich, die Schmerzen und die Scham, die damit einhergehen, das Arbeiten und der Sex währenddessen, der Zyklus, der das Leben von menstruierenden Menschen bestimmt, das Sprechen darüber. Und...
20.07.2022 - Diese Ausgabe pumpt ordentlich in den Gehörmuskel ;)
07.03.2022 - Im Winter haben sich die Mosaikschul-Kinder mit dem Thema „Unser Körper“ beschäftigt. In dieser Ausgabe von Mosaik-Radio stellen wir uns Fragen wie „Warum haben wir 10 Zehen?“, „Warum wird uns schwindelig?“...
15.02.2022 - Burnout
15.02.2022 - Die Orientierung im Raum hilft uns, unsere Energie genau zu lenken. Wenn wir das für unseren Körper anwenden, können wir präzise ausgewählte Bereiche mit der passenden Energiequalität versorgen.
03.02.2022 - Markus Felder spricht mit dem Yogalehrer Alois Soder über Meditation und Yoga. Sendung 115 der monatlichen Radiosendungsreihe „Der existierende Mensch“.
30.01.2022 - ATEM - unser Lebenselixier. Er hält uns am Leben. Eine gehaltvolle Sendung über unsere Lebenskraft und wie sie die Qualität unseres Lebens beeinflusst. ATEM = LEBEN.
03.01.2022 - Verhütung ist leider immer noch vor allem Frauensache. Eigentlich erstaunlich, dass wir uns dieses Thema bisher noch nicht vorgeknöpft hatten. In dieser Sendung hört ihr ein Gespräch von Marlene Weck mit Vera Löffler vom FMGZ (Frauen- und...