04.03.2023 - Zur Sozial- und Außenpolitik Chinas. Die Neue Seidenstraße Noch einmal die Idee, daß China doch zum Kommunismus streben könnte. Armutsbekämpfung Die chinesische Vorstellung kapitalistischer Entwicklung Staatsinterventionismus wird mit...
08.09.2022 - Zweiter Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin Deutschlands Rolle in China Der Sturz des Kaisers und die Kuomintang Die KP Chinas, die Kuomintang und die Sowjetmacht Die bescheidenen Anfänge der KP – von 13 Mann 1921 auf auf 80...
31.08.2022 - Valerie Quade von der VON UNTEN-Redaktion hat mit Hauptorganisator Josef Klammer über das Festival, "Neue Musik" und den Austausch mit der Ukraine gesprochen.
10.07.2022 - Kurz, Trump, Erdogan - Besorgniserregende Entwicklung oder Zeichen des Umbruchs?
03.05.2022 - In dieser Episode von FEMPOEM liest Romina Achatz aus ihrem unveröffentlichtem Werk "Die Körper des Politischen im Werk von Pier Paolo Pasolini".
28.11.2021 - In dieser Sendung unterhalten sich Engelchen Ruth und Engelchen Stefan über den Wahlerfolg der KPÖ Graz. Muss mensch sich nun vor Diktatur und Hunger fürchten? Kann man sich jetzt über die Abschaffung von Armut und Wohnungsnot freuen? Oder...
06.10.2021 - Bei den Grazer Kommunalwahlen Ende September 2021 hat die KPÖ den ersten Platz erzielt. Das ist Anlass genug, um zu fragen, was es mit der Gesellschaftsform des Kommunismus eigentlich auf sich hat: Müssen sich die Grazer*innen jetzt fürchten,...
10.09.2021 - Lieder mit Texten von Bertolt Brecht in Deutsch und Englisch, von verschiedenen Komponisten vertont und vorgetragen von bekannten und unbekannten Interpreten, die nicht immer typische Brecht-Interpreten sind.
18.07.2021 - Schreiben ist eine hochenergetische Tätigkeit. Die Autorin, Journalistin und Chinaexpertin Clementine Skorpil im Gespräch
17.06.2021 - Bereits letztes Jahr ist das Buch “Where have all the rebels gone? Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht” erschienen. Der Sammelband ist 2020 im Unrast Verlag erschienen. Herausgegeben hat ihn der Soziologe Christopher Wimmer. Die...