18.09.2023 - Bedingungsloses Grundeinkommen - Soziale Verteidigung, Krieg, Frieden, Kriegdienstverweigerung - Friedensforscherin Christine Schweitzer - Aktionswoche Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigere - Solidarität gegen staatliche Repression
15.03.2023 - Weltweiter Klimastreik - Gespräche mit: Lena Schilling Autorin „Radikale Wende“, Alexander de Goederen, Gründer der Kurdirektion Verlagsbuchhandlung und Karoline Reifschneider, neues Vorstandsmitglied im Begegnungszentrum für aktive...
13.12.2022 - Christmas Peace Appeal - Der Seán MacBride Friedenspreis für Botschafter Alexander Kmentt - „Die Erde brennt“ Gespräche mit Markus Blümel, Lorenz Glatz sen. und Jakob Fischer sind Themen dieser Sendung.
09.10.2022 - Wohltemperierter Ohrenschmaus mit Texten von Wolfgang Kauer, Konstantin Wecker, Julian Schutting, Christopher Schmall und Peter Rühmkorf. Livehaftig gelesen - und mehr als nur garniert mit Musik.
08.09.2022 - Weltweiter Klimastreik von Fridays for Future am 23. September 2022, Gespräch mit Ferdinand Götz und Lieselotte Stiegler sowie Lesungen von Lieselotte Stiegler und Michael Benaglio sind Themen dieser Sendung.
05.09.2022 - Die 121. Sendung, der Sendereihe „SPIEL MIR EINE ALTE MELODIE“. Im überwiegenden Teil der Sendung geht es um’s Fliegen, auch im übertragenen Sinn, im Titel und im Textinhalt. Folgende Titel sind in dieser Sendung zu hören: 01....
09.07.2022 - Sendung zur Würdigung des SAG-Sommerfests sowie der Mundart-Texte von Christopher Schmall (Salzburger Autor*innen Gruppe). Eine Improvisation auf mehreren Ebenen.
30.06.2022 - Kolumbianischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2022. - 3 neue Ratifizierungen des Atomwaffenverbotsvertrags vor der 1. UN-Konferenz der Partnerstaaten in Wien. Interviews mit VertreterInnen von Friedensgruppen bei der Friedenskonferenz
16.03.2022 - 11 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima, Laufzeitverlängerung AKW Krsko - Friedenskundgebung - Antikriegsmanifest, Friedensgedicht, Singen für den Frieden - Weltweiter Klimastreik
12.03.2022 - Auf den Spuren der poetischen Kraft, die Veränderung verursachen kann. Immer wieder auch in der Ukraine, deren Kulturschaffen große Hoffnungen weckt, deren Schicksal uns derzeit allerdings in Gefühlsabgründe stürzt. Halten wir fest ...