27.10.2022 - Die Generation Großeltern kennt noch die zahlreichen in Ortszentren und Wohnvierteln verstreut gewesenen Geschäfte. Die kleinen und kleinsten Läden waren weitaus mehr als nur...
10.08.2022 - Über den Umgang mit Social Media
01.06.2022 - Die Grüne Generation plus Kärnten macht sich Gedanken über „endlich kann man wieder alles kaufen und machen – aber soll man das auch? Eine Sendung mit Gesprächen und passender Musik.
04.05.2022 - Kann man ein Leben führen, dass keine negativen Folgen hat? Und was hat die Kunst damit zu tun? Damit wollen wir uns in dieser Sendung des afo - architekturforum oö auf Radio FRO auseinandersetzen.
12.02.2022 - Im Jahr 2022 könnte die Inflation ein großes Comeback feiern. Dabei wäre es doch einfach: Ein nachhaltiger und reduzierter Lebensstil könnte hier eine sehr einfache Gegenmaßnahme bieten. Eine Dokumentation der eigenen Ressourcenverbräuche...
27.01.2022 - Österreich ist ein Land der Fleischtiger. In der EU belegen wir mit unserem Fleischverbrauch Platz 3, weltweit landen wir auf dem unrühmlichen Platz 15. Jährlich kommen hierzulande durchschnittlich 65 kg Fleisch auf den Teller jedes Einzelnen....
10.11.2021 - Liebe kann auf so vielen verschiedenen Ebenen stattfinden, dass ein Leben ohne sie nicht vorstellbar ist.
21.10.2021 - Lesung und Interview mit Bestseller-Autorin und Aktivistin Nunu Kaller.
04.08.2021 - Fisch ist ein beliebtes und gesundes Lebensmittel. Ernährungsgesellschaften empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche Fisch zu essen. Weltweit ist der Fischkonsum in den letzten 50 Jahren um das doppelte angestiegen. Ökosysteme und Fischer kämpfen...
07.04.2021 - Corinna Mattner ist Designerin und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema bewusster Konsum im Bereich Kleidung. Fast Fashion bedeutet, viel kaufen, schnell entsorgen – auf Kosten von Umwelt und Menschen. Hier zu informieren ist das Ziel...