25.04.2023 - Wie wird der Zugang zur österreichischen Kunst- und Kulturförderung in Zukunft aussehen?
05.04.2023 - Kulturarbeit ist oft nicht mit Erwerbs- oder Care-Arbeit vereinbar. Die Freiheit der Kunst ist oft nicht mit den Abhängigkeiten von Fördergeber*innen vereinbar. Die Arbeitsbedingungen in der Kulturarbeit sind oft nicht mit gängigen Standards...
23.03.2023 - Im utopischen Podcast #16 ist Wonder Woman Uli Böker zu Besuch – seit über 40 Jahren Kulturarbeiterin, Politikerin, Vorantreibende des Gemeinwesens und Visionärin. Was trägt sie? Welche Visionen und Utopien treiben sie an? Und was...
15.03.2023 - In der März Ausgabe geht es um die Frage wie wir gendergerechter Arbeiten können.
27.02.2023 - Der Kulturbereich ist ja besonders vom Prekariat, Unterbezahlung, schlechter sozialer Absicherung und unsicheren Arbeitsverhältnissen betroffen. Deshalb hat die IG Kultur schon vor über zwölf Jahren die Kampagne für Fair Pay im Kulturbereich...
13.02.2023 - Es ist Zeit, das „Karottenprinzip“ in der Kulturarbeit, das permanente Nachhecheln nach dem Unerreichbaren, zu beenden – so die Forderung von Michael Hirsch.
06.02.2023 - Die Zukunft der Kulturarbeit ist Thema dieses Podcasts, dazu wurden Stimmen aus ganz Österreich gesammelt.
19.01.2023 - Diesmal geht es 2h lang um das Thema FairPay Im Kulturbereich.
16.01.2023 - Die Art, wie wir Kunst und Kultur betreiben, hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert. Es stellen sich Fragen um Professionalisierung und Prekariat, politische und inhaltliche Ausrichtung, Vernetzung oder Anbindung an andere Sektoren. Wie...