13.02.2023 - Angesichts des völkerrechtswidrigen Krieges herrscht ohrenbetäubendes Schweigen hierzulande.
07.01.2023 - +++ Solidarität mit Widerstand in Iran, Afghanistan, Rojava, Kurdistan … +++ Lehrer*innenprotest +++ Gegen Diskriminierung tschetschenischer Asylsuchender +++
28.11.2022 - “Mama, es riecht nach Apfel”, diese Worte hat nach Überlieferungen ein Kind 1988 in Halabja, Irak zu seiner Mutter gesagt, bevor es – wie weitere 3.000-5.000 Menschen – beim bislang weltweit größten Giftgasangriff gegen die...
23.11.2022 - Die Türkei hat ihre, seit dem Frühling andauernden Angriffe auf die autonomen kurdischen Gebiete nun vergangenes Wochenende intensiviert. Die Gebiete Derik, Kobane, Darbasiyha, Zirgan, Shehba und der Westen von Tel Abyad wurden von türkischen...
30.10.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: geschlechterspezifische Gewalt in Kenia, der Film "Rise Up", die Türkei als Türsteherin Europas.
25.07.2022 - „In Wien geht was!“ Das ist die Einschätzung der internationalistischen Solidaritätskampagne RiseUp4Rojava. Dazu luden RiseUp4Rojava in Kooperation mit dem Verband Studierender aus Kurdistan (YXK) zur Podiumsdiskussion „Basisorganisierung...
19.07.2022 - Am Dienstag den 19. Juli 2022 feiert Rojava das 10jährige Bestehen der kurdischen Revolution. Dort hat sich seither aus dem Aufstand um ein unabhängiges kurdisches Gebiet, viel mehr entwickelt. Nämlich der demokratische Konförderalismus. Diese...
29.06.2022 - Feindbild Kurdistan | Antisemitismus auf der Documenta 15 | Meldungen & Veranstaltungstipps
30.05.2022 - Seit dem 18 April führt die Türkei in den autonomen kurdischen Gebieten wieder eine massive Militäroffensive durch. Es passieren Kriegsverbrechen, wie der Einsatz von Giftgas. Es wird auf einer psychologischen Ebene Krieg geführt, und die...
23.04.2022 - +++ Ostermarsch für Frieden und Abrüstung +++ #LobauBleibt +++ Solidarität mit Karawane für das Wasser in Mexiko +++ Fahrraddemos +++ #DefendRojava – Gegen türkische Militärangriffe auf Südkurdistan +++