30.01.2019 - Abbau von Expertise Ein Interview mit Dr. Martin Donat von der Umweltanwaltschaft zur geplanten Naturschutz-Novelle, die im Frühjahr Landtag behandelt werden wird. Zudem im FROzine zu hören ist Landtagsabgeordnete Mag. Maria Buchmayr von den...
17.07.2018 - Am 5. Juni 2018 veranstaltete der Oö. Landtag bereits zum vierten Mal ein sogenanntes Föderalismus-Symposium. 2018 stand es unter dem Motto: (De)Radikalisierung -Wie können wir die Jugend (wieder) für Demokratie begeistern? Dies ist der zweite...
23.03.2018 - Martin Balluch, Sprecher vom Verein gegen Tierfabriken (VGT), gibt einen historischen Rückblick auf die Entwicklung hin zum Verbot der Käfighaltung in Österreich, verdeutlicht die Situation aus Tierschutzsicht und warum Gütesiegel, die von der...
23.03.2018 - Stefan Kaineder, Landwirtschaftsprecher der Grünen Oberösterreich, erklärt warum die Situation in der Hühnereierproduktion zeigt, welche Probleme in der österreichischen Landwirtschaft bestehen und was es braucht, damit diese konkurrenzfähig...
23.03.2018 - Nunu Kaller spricht über den Greenpeace Marktcheck von Käfigeiern, in welchen Produkten sich diese verstecken und warum die Kennzeichnung von Käfigeiern auf verarbeiteten Produkten wichtig ist. Ausgestrahlt im Infomagazin FROzine am 23.3.2018....
23.03.2018 - Franz Karlhuber, Obmann des Landesverbandes für landwirtschaftliche Geflügelwirtschaft über die Preisfrage bei Hühnereier, die Lage der bäuerlichen Produzent*innen und der Forderung an den Handel, die Preise bei Hühnereiern nach Ostern nicht...
23.03.2018 - Franz Reisecker, Landwirtschaftskammerpräsident Oberösterreich und Vizepräsident der österreichischen Landwirtschaftskammer prüber die aktuelle Situation in der Hühnereierproduktion und der klaren Forderung nach einer Kennzeichnung für...
23.03.2018 - Österreich stoppt die eigene Käfig-Produktion von Hühnereiern, aber Nahrungsmittelindustrie, Gastronomie und Großküchen verwenden (importierte) Käfig-Eier ohne dies zu deklarieren. Diese Ausgabe des Infomagazin FROzine widmet sich dem...
05.03.2018 - AGORA Akzente_Kärntner Landtagswahlen 2018 Nach Jahren des Sparzwangs des Landes auf dem Gebiet der Kultur könnten jetzt für die Kärntner Künstler_innen und Kulturschaffenden bessere Zeiten kommen. Zumindest ist das der Eindruck, den man aus...
05.03.2018 - V prispevku bomo prisluhnili študentoma Simonu Rustii in Andiju Smrtniku, predsedniku kluba slovenskih študentk in študentov na Koroškem. Luka Plevnik bo z njima predebatiral, kako študentarija gleda na uspehe ali neuspehe dosedanje vlade ter...