03.12.2021 - In dieser Ausgabe thematisieren wir Long Covid am Arbeitsplatz.
16.11.2021 - Gender Medizinerin Margarethe Hochleitner fordert mehr Aufmerksamkeit für Frauen in Forschung und Behandlung von Covid-19.
16.11.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Frauengesundheit und Corona - Gender Medizinerin ist zu Gast / Aranea Mädchen-Zentrum / Fließgewässer
11.06.2021 - Dr. Baumgartner ist Molekularbiologe, Spezialist für PCR und hält seit 2002 Vorträge für Einsatzkräfte über biomedizinische Themen wie Seuchenbekämpfung undn Pandemieabwehr. Er war auch Dozent in einem universitären Stabslehrgang für...
10.06.2021 - Dieser Frage widmete sich am 2.6. ein runder Tisch auf Einladung von der steirischen Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Ziel war es, wichtige Verbindungslinien zur Behandlung von Long COVID Betroffenen auszutauschen und sich den...
04.06.2021 - Erich Weidinger berichtet als #Patient336 von seinem Reha-Aufenthalt nach einem Schlaganfall. Er und seine Mitpatient:innen erzählen aus dem manchmal von Krankheit bestimmten Leben.
12.05.2021 - Ein Beitrag aus Anlass des 12. Mai: der ME/CFS Awareness Day, ein Tag ganz im Zeichen von ME/CFS Betroffenen, einer schweren neuroimmunologische Erkrankung, einer der letzten großen Krankheiten, die kaum erforscht sind.
11.03.2021 - Die Langzeitfolgen von Covid-19: Teil 2 des Gesprächs mit Selbsthilfegruppen-Gründerin Maarte Preller.
10.03.2021 - # Aktuelle Meldungen # Uns reicht’s! Organisieren gegen das kapitalistische Patriarchat – 8.März in Graz Für Geschlechtergleichstellung und ein Ende patriarchaler, rassistischer und kapitalistischer Unterdrückung gingen am 8.März,...
04.03.2021 - „Long Covid“ – Die Langzeitfolgen von Covid-Erkrankungen Kurz vor dem ersten Lockdown im März 2020 erkrankte Maarte Preller, 32, an Covid-19. Nach sechs Wochen Quarantäne, einer Lungenentzündung und zwei Krankenhausbesuchen...