03.11.2020 - Der zweite Lockdown in Österreich hat begonnen. Daher widmet sich Radio Stimme in dieser Sendung ein weiteres Mal dem Thema Sexarbeit und Covid-19.
14.08.2020 - liebes mensch, in der heutigen sendung sind die filmemacher:innen theo meow & candy flip vom meow-meow-kollektiv zu besuch & erzählen uns von ihrem filmprojekt „die traurigen mädchen aus den bergen“, welches sie auch bei der...
19.12.2019 - Erinnern geht immer auch mit Vergessen einher. Die fünfte Sendung der Sendereihe zum Projekt Steingeschichten widmet sich der vergessenen Opfergruppe der Sex-Zwangsarbeiterinnen. Sie mussten im NS in Bordellen für Zwangsarbeiter und in...
17.11.2019 - Glaubst du, dass Verletzlichkeit uns stärker machen kann? Oder ist Verletzlichkeit eine menschliche Eigenschaft, die wir überwinden sollten, oder haben wir sie gelernt? Kann man, trotz Verletzlichkeit, Stärke beweisen? In dieser Ausgabe geht es...
03.07.2019 - Bildungspotenziale von Dekolonisierung und Emanzipation „Wie kann progressive Pädagogik reflexiv und intervenierend Impulse für gerechtere Verhältnisse und Bildungspraxen geben?“ Dies ist eine der zentralen Fragen, mit der sich das Buch...
04.06.2019 - Derzeit macht die Polizei mit einem gewalttätigen Übergriff von sich reden: Ein Video zeigt, wie ein Polizist bei der Räumung einer Sitzblockade nach der letzten „Fridays for Future“-Demonstration auf eine_n bereits am Boden von mehreren...
26.03.2019 - Diesmal in Kultur und Bildung Spezial der Mitschnitt einer Buchpräsentation bei maiz: maiz und das kollektiv veranstalteten am Donnerstag 24.01.2019 um 19 Uhr eine Buchpräsentation zum gemeinsam mit COMPA und „Entschieden gegen Rassismus und...
23.05.2018 - Ein Interview mit Valarie Oona Serbest vom Verein Fiftitu% und Luzenir Caixeta vom Verein maiz Die beiden Vertreterinnen der Vereine sprechen über die aktuelle Lage nach den Kürzungen durch das Frauenreferat des Landes Ober-Österreich. Anfang...
03.04.2018 - Das Frauenbüro der Stadt Linz versteht sich als Interessensvertretung für alle Linzerinnen. Aus diesem Grund ist es dem Frauenbüro ein besonderes Anliegen die Wünsche, Bedürfnisse und auch Probleme der Linzer Frauen zu erfahren und diese zu...
15.02.2018 - Seit 12. Februar werden Unterstützungserklärungen für das Frauen*volksbegehren 2.0 gesammelt. Die Hürde von 8401 Unterschriften ist laut Sprecherin Andrea Hladky bereits am zweiten Tag geknackt worden. Was bedeutet es jedoch, dass unter den...