07.07.2023 - Die Autorin Verena Mayr engagiert sich bei Border Crossing Spielfeld und unterstützt Balkanroutenüberlebende, die in Zelten untergebracht wurden. Ihrer Beweggründe sich zivilgesellschaftlich zu engagieren wurzeln in ihrer Biographie. .
22.03.2023 - Weltfrauentag: Frauenrechte in Marokko
28.02.2023 - Wir wollen dieses noch immer tabuisierte Thema besprechbar und öffentlich machen. In dieser Diskussionsrunde wollen wir das Thema Einsamkeit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
21.12.2022 - Neben Kost-Nix-Laden, offenen Angeboten und gemeinsamen Kaffee, bietet das STZ in Eggenlend gemeinsames Kochen an, die "Kultur.Küche". Wie man Couscous kocht und Menschen mit dem Kost-Nix-Laden glücklich macht, darum geht es in dieser Folge.
20.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf die US-Midterms und an die marokkanische-spanische Grenze in Melilla.
08.12.2021 - Ein stimmungsvolle Reportage über Land und Leute in Marokko
18.10.2021 - Album z naslovom „Magic Spirit Quartet“ je z odličnimi glasbeniki iz Skandinavije posnel maroški pevec in inštrumentalist Majid Bekkas. Njegov prvi inštument je gimbri, neke vrste preproste bas kitare, ki se uporablja v maroški...
03.04.2021 - Diese Ausgabe von „morgen“ schließt an die Ausgabe vom letzten Freitag „Lela – europaweit Dumpstern (1)“ an Während die meisten Menschen im Urlaub Urlaub machen, interessiert sich Lela in ihrem Urlaub auch über...
25.03.2019 - Heute entführen Sie Wilfried Scharf und Christian Lutz nach Marokko und stellen Ihnen die marokkanische Laute mit diversen Klangbeispielen vor. Begleitet wird die Sendung – wie gewohnt – mit Informationen zu Instrument und Kultur des Landes....
13.10.2018 - Das gesellscpolitische Engagement von Emmanuel Mbolela, Schritsteller aus der demokratischen Republik Kongo, hat mit und seit seiner Flucht aus dem Kongo ein anderes Ausmaß angenommen. Sein Buch Mein Weg von Kongo nach Europa soll deswegen...