13.03.2023 - Das digitale Zeitalter stellt Kultur, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vielfältige Öffentlichkeiten werden durch die Macht der Algorithmen gefährlich ausgehöhlt, Desinformation und Manipulation führen zur...
09.07.2020 - Die Coronavirus-Pandemie hat uns fest im Griff. Nach einer kurzen Besserung der Infektionszahlen, sind wir jetzt erneut mit einem Anstieg in Oberösterreich konfrontiert. In dieser Sendung widmen wir uns zwei Aspekten der Corona – Pandemie:...
01.06.2020 - In den letzten Wochen sind im Zuge der Corona-Krise und den damit einhergehenden Verordnungen tausende Anzeigen bei der Polizei eingegangen. Ende April waren es laut Innenminister Karl Nehammer rund 30.000 Anzeigen, die die Polizei erstattete und...
08.01.2020 - Mediale Vielfalt und die Wertschätzung vielfältiger Medien. Ist die Rundfunkförderung unverhältnismäßig? Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und dann noch der Rest drumherum – so in etwa stellt sich in der allgemeinen Wahrnehmung die...
15.05.2019 - Wer ist für OÖ am Start bei der Europawahl 2019? Wofür treten sie ein, was sind ihre Ziele und Prioritäten. Die Kanditat*innenrunde mit Andrea Hehenberger (ÖVP), Hannes Heide (SPÖ), Roman Haider (FPÖ), Thomas Schobesberger (Die Grünen) und...
11.05.2019 - Martin Wassermair spricht darüber mit Julia Herr, Vorsitzende Sozialistische Jugend Österreich und Stefan Schobesberger, Stellvertretender Landessprecher NEOS OÖ. Bei der Volksabstimmung am 12. Juni 1994 über den Beitritt Österreichs zur...
02.05.2019 - In der aktuellen Ausgabe von „Kino für die Ohren“ beschäftigen wir uns unter anderem mit der Weltpremiere des Films „Atomlos durch die Macht“ und mit den Ergebnissen der Preisverleihung der 16. Ausgabe vom CROSSING EUROPE...
24.03.2019 - Mit dem Wind in den Fahnen einer schwarzblauen Regierung bläst einem in der Regel eine gewisse soziale Kälte entgegen. Bewegung könnte da helfen. Und zwar zu den Arbeiterkammerwahlen. Die finden dieses Jahr statt, manche Bundesländer haben...
24.01.2019 - Tödliche Gewalt gegen Frauen steigt im Jänner 2019 dramatisch an- Frauenhäuser werden dringender denn je gebraucht. Außerdem ein Bericht von der Klimakonferenz in Katowice und welcher Brexit kommt auf Europa zu? Diese Ausgabe der Stimmlagen-...