21.05.2023 - Tag der Befreiung ist eine informative und engagierte Sendung, die sich ausführlich mit dem historischen Ereignis am 8. Mai 1945 befasst - dem Tag, an dem Deutschlands, Österreichs und Europas vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde.
07.05.2023 - Megemlékezés és Felszabadítási Ünnepség 2023 Mauthausen
28.04.2023 - Diesmal befassen wir uns mit der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
17.01.2023 - Die Perspektive Mauthausen lädt ein zur Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz. Die Gruppe Zelinzki präsentiert eine Theaterrevue mit neuvertonten Gedichten Erich Kästners mit dem Titel „ZUG. Eine...
10.01.2023 - Noch bis 16. April 2023 ist die Ausstellung „M 48° 15′ 24.13′′ N, 14° 30′ 6.31′′ E Mauthausen - Die Tilgung von Erinnerung“ im vorarlberg museum zu sehen.
08.11.2022 - Die Bewusstseinsregion Mauthausen, Gusen und St. Georgen an der Gusen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass die Gräueltaten des NS-Regimes im 2. Weltkrieg nicht in Vergessenheit geraten. Doch nicht nur die Aufarbeitung der Vergangenheit liegt im...
25.05.2022 - #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurde dieses Mal gestaltet von der FROzine Redaktion bei Radio FRO in Linz. Zu hören sind ein Bericht über die internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte...
25.05.2022 - Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) und seine lokalen Gruppen führen heuer 70 Gedenkveranstaltungen durch, 30 davon in Oberösterreich. Am 15. Mai haben mehr als 5000 Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte...
25.05.2022 - Politischer Widerstand als Thema im Rahmen der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, sowie im Film „Widerstandsmomente“ von Jo Schmeiser. 77 Jahre Befreiung Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) und seine...
20.09.2021 - Der aus Kamerun stammende Diplom-Sozial Pädagoge kandidiert für die ÖVP in Mauthausen.