20.09.2023 - Studie stellt Medienkonsum und digitale Kommunikation von Jugendlichen vor. Am Samstag findet ein Benefizkonzert von Wasser für Rui Barbosa statt.
20.09.2023 - Wie Jugendliche ihre Zeit online verbringen und wie sie digital kommunizieren, untersucht jährlich die Jugend-Medien-Studie.
19.06.2023 - Folge 3 aus der Reihe Arbeitswelt 4.0. Lehrlinge aus dem Projekt “Digital Spaces” aus dem Zukunftsfond der AK NÖ, live zugeschaltet von der Firma Krumböck, einer Tischlerei aus Gerasdorf. Moderation und Gestaltung: Dozent Professor Alois...
19.06.2023 - Folge 2 aus der Reihe Arbeitswelt 4.0. Arbeiten heute – Digitalisierung und Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt der 14 tägigen Sendungen, jeden 2. Dienstag, unter dem Schwerpunkt der speziellen Zugangsweisen für Lehrlinge – aufbauend auf dem...
06.06.2023 - Wolfang Hattmansdorfer und Tristan Horx, Zukunfts- und Trendfroscher, stellten bei einer PK am 30.5. das neue Digitaliserungsangebot für Jugendliche vor.
29.03.2023 - Basisbildung - was ist das eigentlich? So manche können gar nichts mit dem Begriff anfangen. Wieder andere denken dabei an Deutschlernende. Doch die Basisbildung hat ganz viele verschiedene Zielgruppen und unterschiedlichste Herausforderungen.
05.02.2023 - Wie können klischeehafte Rollen und stereotype Zuschreibungen beim Zocken aufgebrochen werden? Gemeinsam mit Markus und Anna sucht der Medienzirkus Lösungen zum Gender Gap im Gaming.
01.01.2023 - Warum sehen sich Mädchen* nicht als Zockerinnen, obwohl sie sehr wohl digitale Spiele konsumieren? Warum ist Gaming auf digitalen Geräten männlich konnotiert sowie dominiert?
04.12.2022 - Toniebox, TipToi und Nintendo Switch unter der Lupe
06.11.2022 - Gemeinsam mit einigen Kindern und Eltern nehmen wir YouTube unter die Lupe. Was sind beliebte Formate, problematische Seiten und coole Kanäle für junge Menschen? Wie verdient eins Geld auf YouTube? Wie können Eltern gut begleiten?