07.03.2023 - In this episode of Netzrauschen Andreas talks with Klimentina Li and her residency project, "Beyond the Click".
01.09.2022 - In this episode of Netzrauschen Andreas interviews mur.at member collective called "Syster Server" (systerserver.net), who offer services to its network of feminist, queer and antipatriarchal folks.
15.08.2022 - In this episode of Netzrauschen Andreas talks with César Escudero Andaluz who is the Artist in Residence 2022 at mur.at.
15.07.2022 - In this episode of Netzrauschen Andreas Zingerle visits the Ars Electronica Festival "A new digital Deal" which took place Sep 8. - 12. 2021 in Linz (Austria).
15.06.2022 - In dieser Episode von Netzrauschen sprechen Gernot und Andreas über das künstlerische Jahresprogramm 2022 von mur.at.
06.06.2022 - Als Antwort auf weggefallene Auftrittsmöglichkeiten formierte sich im Pandemiejahr 2020 die Medienkunst- und Experimentalplattform echoræume. Ein Team von IT-Expert*innen und Medienkünstler*innen schuf auf Basis von Open Source eine...
13.04.2022 - Dem Wissenschaftler, Science Fiction-Autor und Künstler wird zum 95. Geburtstag eine große Retrospektive im Francisco Carolinum gewidmet. Gegliedert in vier Themenräume werden in der Ausstellung Visionär Frankes Arbeiten von den 1940er...
12.04.2022 - Visionär – ist schlicht der Titel einer großen und der ersten Retrospektive zu Herbert W. Franke. Franke ist Physiker, beschäftigt sich mit Mathematik, Höhlenforschung und Naturerkundungen, mit Computerkunst und letztendlich hatte er das...
11.04.2022 - Mit dem Weltempfänger blicken wir in die Schweiz, hören von Natur und Krieg, Medienkunst befasst sich mit toxischer Männlichkeit. Außerdem: Warum hat Ungarn Orban gewählt? Frei, aber nicht fair In Ungarn wurde am 3. April gewählt....
06.02.2022 - Nutze diese 60 Minuten für dein Leben mit der angepassten Pomodoro Technik. Bereits im Jahr 2021 gab es eine Sendung in solchen Stil mit Binauralen Beats. Ganz egal ob du Studierender bist oder im Arbeitsleben dich befindest.