29.11.2011 - Kann man das Altern aufhalten? Ja, zumindest im Labor bei Tierexperimenten. Nach dem bekannten Nobel-Preis für Telomere hat jetzt ein anderer Forscher tatsächlich das Altern bei Tieren in Laborversuchen aufhalten können. [Datum im Dateinamen:...
29.11.2011 - Zunehmendes Bewußtsein über die Folgen von Gehirnerschütterungen beim Sport, d.h. bei Kontaktsportarten wie z.B. Fussball, die bisher zu wenig anerkannt und diskutiert wurden. [Datum im Dateinamen: Erstausstrahlung in Salzburg.]
29.11.2011 - Stammzellen: Viel Lärm um Nichts oder eine echte neue Therapiemöglichkeit für die verschiedensten Krankheiten des Körpers? Sind die Hoffnungen, die in diesen neuen Forschungszweig (Stammzeltherapie) gelegt werden, berechtigt? [Datum im...
29.11.2011 - Auch für Laien wissenswert: Die Reihenfolge der Erste-Hilfe-Maßnahmen wurde auf Grund von mehreren sehr guten wissenschaftlichen Studien geändert von ABC zu CBA. D.h. eine Erste Hilfe mit „Herzdruckmassage“ anfangen (und nicht mit...
29.11.2011 - Nützen moderne Handys mit med. Apps Ärzten, Krankenpflegepersonal und Apothekern einerseits, und den Betroffenen und Angehörigen andererseits? [Datum im Dateinamen: Erstausstrahlung in Salzburg.]
29.11.2011 - Präsident Obama hat zum ersten Mal in der Geschichte der USA eine allgemeine medizinische Versicherungspflicht in den USA durchgeboxt. Diese neue US-Regelung entspricht mehr oder weniger unserer Krankenversicherung. Manche ultrakonservative...
12.07.2010 - Interview mit der TCM-Ärztin Elisabeth Porkert Die seit Mitte der 80er Jahre selbständig praktizierende TCM-Ärztin Elisabeth Porkert berichtet aus ihrer Praxis. Beteiligte: Christine Franka Porkert (Gestalter/in)
23.06.2009 - Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens Wie geht demokratischer Rassismus? Die Sortierung in Arm und Reich muß doch irgendwie ihre Entsprechung in der Natur der entsprechenden Individuen haben. Dafür wird dann auch...
22.06.2009 - Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften – verschiedene Gegenstände, verschiedene Zwecke, verschiedene wissenschaftliche Ansprüche. Die Besprechung von...
09.02.2009 - Staaten eilen ihren Banken zur Hilfe Diskussion zur Finanzkrise: Geld wird zur Ware, verliert an „Nachhaltigkeit“ – Globalisierung, Auslagerung von Betrieben: Kann man das aufhalten? Fluch und Segen des technischen Fortschritts. Befördert...