07.02.2023 - Zu Gast bei Radio Proton ist Thomas Steurer, Zentralbetriebsrat der Landeskrankenhäuser in Vorarlberg und Vorsitzender der Gesundheitsgewerkschaft.
02.03.2022 - # Ukraine-Krieg und die Covid-19 Pandemie Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind...
02.03.2022 - Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind wir weit weg von einem Ende der Pandemie....
18.03.2021 - Seit letzten Herbst können queere Menschen in Österreich die Plattform queermed nutzen, um sensible Ärzt*innen und Therapeut*innen zu empfehlen und zu finden. Denn Lebens- und Körperwelten außerhalb der Heteronormativität gleich zu behandeln...
18.03.2021 - Über illegale Rückweisungen von Asylsuchenden an der österreichischen Grenze und die Forderung von Anerkennung diverser Geschlechteridentitäten in der Medizin berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz heute in #Stimmlagen, das Infomagazin der...
15.04.2020 - # Aktuelle Meldungen # Corona in Rojava Seit 2013 bauen die Menschen in Rojava eine basisdemokratische, kooperative und geschlechtergerechte Gesellschaft auf. Neben der türkisch-djihadistischer Invasion und dem Assad-Regime kommt nun noch eine...
13.04.2018 - In dieser Ausgabe spricht Rana, eine afghanische Minderheit im Iran über die medizinische Versorgung als Minderheit vor Ort. Wie ist das mit Entbindungen? Meistens bringt man zu Hause ein Kind zur Welt, weil kein Geld für das Krankenhaus da ist....
12.04.2018 - Bericht von der Pressekonferenz anlässlich der Neubesetzung des Chirurgie-Primariats im LKH Rottenmann durch Dr. Savo Miocinovic (nun Gesamtleitung des Spitalverbundes LKH Rottenmann-Bad Aussee). Sozusagen ‚abseits der Tagesordnung‘...
19.02.2018 - Das neue Neunerhaus Gesundheitszentrum für obdachlose und armutsgefährdete Menschen – mit und ohne Versicherung – in der Margaretenstraße 166 zog am Tag der Offenen Tür Bilanz über die ersten 100 Tage seit der Eröffnung.
01.07.2013 - Entscheidung in der Notfallambulanz: Klinisch besteht der Verdacht auf einen Herzinfarkt. Soll der Arzt dort gleich, also noch in der Notfallambulanz, eine spezielle CT-Aufnahme machen oder nicht? Die CT-Angiographie wird immer populärer, um eine...