25.11.2022 - Elisabeth Zeppetzauer erzählt von ihrem Projekt. Psitamex heißt ihr Verein, mit dem Elisabeth Zeppetzauer eine Auffangstation gefangener Papageien in Mexiko aufbaut. Vor 10 Jahren bereits ist ihr die erste Auswilderung einer Gruppe von 30 Aras...
09.07.2022 - Sonia E. Amaya de Siblik Seit ihrer kindheit war Kunst ein Teil ihres Leben. Ihr Vater war die person, die sie an meisten durch seine Antiquitäten- und Kunstsammlungen beeinflusst hat. Sie hat verschiedene Universitäten und Heilpädagogik...
24.06.2022 - Seit kurzem ist die gebürtige Mexikanerin Amie Tetlowski de la Torre mit ihrer Frau nach Windhaag bei Freistadt gezogen. Zuhause war sie aber schon in vielen Ländern – Mexiko, USA, Spanien,… Marita Koppensteiner spricht mit ihr über...
31.05.2022 - Ein Rundgang durch die Schule mit Maggie Brückner für Radio FRO.
16.05.2022 - Friedenskonzert „Friedensgeläut“ - Franz Sölkner über sein Friedensegagement. - Mehr für Care: - Ulli Fuchs über den Kampf der Zapatisten - Volksbegehren im Mai und Juni - Deutschvilla und Dank von Matthias sind Themen dieser Sendung.
26.04.2022 - Wir sprechen über: Die Kämpfe der Indigenen in Palästina Der 30. Geburtstag von Via Campesina Internacional Jahrestag der Revolution in Portugal am 25. April 1974 Wir hören: Ana Tijoux und Shadia Mansour mit ´ Somos Sur´ Milton Nascimento...
23.04.2022 - +++ Ostermarsch für Frieden und Abrüstung +++ #LobauBleibt +++ Solidarität mit Karawane für das Wasser in Mexiko +++ Fahrraddemos +++ #DefendRojava – Gegen türkische Militärangriffe auf Südkurdistan +++
15.01.2022 - Ihr hört ein Interview mit Rubén Moreno, Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Fray Bartolomé des las Casas in Chiapas / Mexiko.
19.12.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die Situation Indigener in Mexiko und die Kritik an China im Hinblick auf deren Menschenrechtsverletzungen und die olympischen Spiele 2022.
08.12.2021 - # Aktuelle Meldungen # Ökofeminismus als Möglichkeit, die Welt grundsätzlich anders zu denken Im Zuge der Klimakrise wird oft von Verzicht angesichts der Bedrohung von Ressourcen gesprochen, da und dort auch von dem Wunsch nach einer anderen...