22.01.2023 - "Und was hast du über die Weihnachtsfeiertage gemacht?" Will heißen: Was hat dich beschäftigt, was hast du entdeckt? Die Abenteuer in Geschichten und Gedichten - ein Plädoyer für Sprache mit Niveau.
14.01.2023 - Den Blickwinkel verändern und so zu neuer Wahrnehmung gelangen. Wie ein Mensch, wenn er als Katze denkt. Oder umgekehrt. Willkommen bei den Möglichkeiten ...
08.01.2023 - Der Autor von "Matou" ist ja schon auf vielerlei Weise in Erscheinung getreten: Lieder singend, Bücher schreibend, Geschichten erzählend. Wir beleuchten einige Aspekte aus dem Leben von Michael Köhlmeier.
12.11.2022 - Alles erodiert - also auch wir - aber was kommt da zum Vorschein, wenn Schicht um Schicht von uns abgetragen wird? Tauchen wir ein ins Reich der Möglichkeitsformen ...
01.07.2022 - In einer Literatursendung zum Thema ‚Zeit‘ muss einen prominenten Platz Marcel Proust einnehmen, mit seinem Jahrhundertroman ‚Auf der Suche nach der verlorenen Zeit‘. Ein weiterer Jahrhundertroman trägt die Jahreszahl...
31.10.2021 - 500 Jahre nach Martin Luthers Übersetzung der Evangelien stecken wir immer noch fest in überlieferten Machthierarchien. Individuell unterschiedliche Ausgestaltungen wären dagegen äußerst notwendig. Ein fester Schas ...
25.10.2021 - "Heimat bist du großer Söhne ... und Töchter ..." Doch was ist eigentlich "groß" in diesem Land des Lächelns? Anlässlich eines "Nationalfeiertags" ...
28.02.2021 - Wir werden euch diesmal einiges “nachtragen”, was in letzter Zeit liegen geblieben ist. Damit es nicht liegen bleibt. Nachträglich ein Vorgeschmack sozusagen
17.01.2021 - Der Ohr hat seine Schludrigkeit getan, der Ohr kann gehen! Bluatschink, Querschläger und Michael Köhlmeier zur Ehrenrettung der Heimat: Bodenständiges Menschsein statt erbärmlicher Profitrechnung.
19.01.2020 - Die Erkenntnis, dass sich Lyrik oftmals viel besser im jeweiligen Dialekt “übertragen” lässt als in einer Hoch- oder Schriftsprache, die zieht sich schon seit Jahren durch unser Radiomachen wie ein roter Faden. Speziell bei “Lyrics”,...