27.03.2022 - Leider kursieren derzeit recht beunruhigende Nachrichten zu flächendeckenden Ausfällen des Satelliten-Navigationssystems GPS im Ostseeraum. Das könnte einen Zusammenhang mit dem militärischen Konflikt in der Ukraine haben. Wir beleuchten diese...
20.03.2022 - Leider haben die aktuellen militärischen Konflikte auch für die Funkamateure und andere Frequenznutzer einen sehr unangenehmen Nebeneffekt. Es sind Band-Eindringlinge, die sich neuerdings stark auf den exclusiven Amateurfunk-Frequenzen...
30.08.2021 - Der Rückzug der „internationalen Staatengemeinschaft“, d.h. des imperialistischen Westens Der rasante Vormarsch der Taliban hat alle überrascht. Man merkt daran, wie wenig Ahnung die zivilen und militärischen Vertreter des Freien Westens...
15.02.2021 - Wie hat sich der Alltag für das Bundesheer seit März 2020 verändert? In welche Assistenzeinsätze war es involviert? Oberst Michael Bauer gibt Einblick in das Bundesheer in Zeiten von Corona.
12.02.2021 - Im Gespräch mit einem Belarusen. Geboren 1979 berichtet Eugen über die Sowjetzeit bis 1991, über den Aufstieg von Lukaschenko ab 1989 als Anti-Korruptions Politiker, über seinen ersten (damals: echten) Wahlsieg, und die folgende Demontage der...
16.12.2020 - Inhalt 170.Rundbrief , Antikriegskundgebung „Lockdown für Rüstung und Militär“ Nachruf auf Abrüstungsexperte Otfried Nassauer, Costa Ricas aktive Rolle bei der Abrüstung und Aufruf den „Klimanotfall“ zu erklären sind Themen dieser...
14.06.2020 - Ein Hörspiel-Dialog: Während einer feiertägluchen Waffenschau entwickelt sich ein Gespräch zwischen einem Geschütz und einem Panzer, die beide sehr stolz darauf sind, ihren PolitikerInnen blindlings vertrauen zu können ...
19.04.2020 - Die Parteienkonkurrenz der Türkei, die Kurden und die Debatte um den Völkermord an den Armeniern, das Aghet Das türkische Wahlrecht, die Kurden und das Parlament Koalition nach Gezi-Park-Protesten am Ende Viele ehemalige Getreue Erdoğans haben...
06.04.2020 - Die türkischen Parteien und Rechtfertigungsideologien – heute und damals Max Zirngast arbeite seit einigen Jahren als Journalist, Historiker und Berichterstatter in der Türkei, bis er 2019 unter der – gegenüber Kritikern der türkischen...
18.01.2020 - Wirtschaft ist Krieg! Aber der Krieg ist ja nur die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Und in der Politik ist Kriegswirtschaft eine gute Ausrede. Und überhaupt brauchen wir eine europäische Rüstungsagentur. Sagt die Politik. Von...