16.02.2023 - In diesem Jahr begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird 100 Jahre alt. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen. Aus diesem Anlass werden Sie in den nächsten...
22.01.2023 - Können Sie sich noch an die APOLLO-Mondmissionen Anfang der 70er Jahre erinnern? Verwunderlich war hier eher, dass sie überhaupt geklappt haben, wenn man sich die damals eingesetzte primitive Computertechnik anschaut. Eine genauere Analyse der...
20.11.2022 - Besonders interessant sind Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wie das konkret funktioniert und wer das vermittelt, dazu haben wir heute als Hauptbeitrag ein Interview mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms...
21.10.2022 - Am Dienstag, dem 25.10 gibt es am Hauptplatz in Freistadt ab 11:00 die Möglichkeit mit Ferngläsern und Fernrohren eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Franz Hofstadler, Obmann des Anstronomischen Vereins Mühlviertel, war vorab zu Gast...
04.08.2022 - Bei Wurscht mit Anspruch dreht sich diesmal alles um den Mond. Da gibt’s die Theorie, dass die Mondlandung niemals stattgefunden hat, dann beschäftigen wir uns mit der Frage, was passieren würde, wenn uns der Mond (der Himmel) auf den Kopf...
04.03.2022 - Musik zum Träumen und Entspannen 3. Teil
18.11.2021 - Haben wir Menschen unser Leben komplett selbst im Griff oder werden wir auch von anderen Umständen beeinflusst? Damit beschäftigt sich unter anderem die Astrologie. Und um die sowie die Esoterik geht es auch in dieser Sendung von "Tratschpunkt".
01.11.2021 - Mit Sonne, Mond und Sterne den deutschen Schlager "beleuchten"
26.09.2021 - Für alle, die nicht hinter dem Mond sondern mit dem Mond leben wollen
19.09.2021 - Die Apollo-Missionen mit Ihren Mondlandungen liegen mittlerweile ein halbes Jahrhundert zurück. Aber wussten Sie, dass die Astronauten auf der Rückseite des Mondes seltsame, unheimliche Geräusche aus Ihren Funkgeräten vernommen haben ? Die...