11.04.2022 - Schülerinnen und Schüler der OVS Zennerstraße haben am 29. März eine Demonstration der Freizeitbetreuer:innen besucht. Sie berichten über die Kundgebung und haben mehrere Teilnehmer:innen interviewt. Widerstand gegen Stundenkürzungen,...
07.10.2021 - Zu Gast im TERA FM Studio ist die PHOÖ Studierende Kerstin Grötzer, die das letzte Sommersemester allen Reiseschwierigkeiten zum Trotz in Israel verbrachte und dort an einer Partnerhochschule in Haifa studierte. Quarantäne zu Beginn und viele...
01.07.2021 - Nicht erst seit dem Tod von George Floyd in den USA ist Rassismus gegenüber all jenen, die sich scheinbar von einer von wem auch immer definierten Norm unterscheiden ein Thema – auch und leider gerade auch in Österreich. Es ist...
14.09.2020 - Zu hören sind u.a. Beiträge zu den Begriffen ‚Rassismus‘, ‚Vorurteil‘ sowie ‚Xenophobie‘ sowie Informationen zum Internationalen Frauentag und zur Berufsausbildung für junge Menschen mit Migrationshintergrund.
30.07.2019 - Neuer Vortrag der Wissenschaftsreihe: Prof. Dr. Gombos zum Thema: „Mehrwert Mehrsprachigkeit. Zum Umgang mit Sprachen in Familien u. Schulen“ https://montagsakademie.uni-graz.at/de/neuigkeiten/
28.07.2019 - Im Rahmen der 350 jährigen Jubiläums der Universität Innsbruck haben ZeMit und die Universität eine Ausstellung unter dem Motto (Multiveristät) gestaltet. Zu der wurden einige aus- und inländische Studenten eingeladen, um über ihren Weg zur...
16.07.2019 - Gedanken über Orte und Geborgenheiten: Die Gruppe gecko art produzierte mit SchülerInnen des Radioteams OUR OWN DIVERSITY aus der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien ein Kurzfeature. Darin stellen sich die jungen RedakteurInnen...
15.07.2019 - Akustische Alltagswelten aus Nigeria In der englischsprachigen Sendung aus dem Jahr 2008 werden Audioaufnahmen von SchülerInnen in den nigerianischen Städten Kaduna und Makurdi vorgestellt und beschrieben. Dabei geht es um akustische und...
21.05.2019 - Zwei Schriftsteller haben Anfang Mai in einer Montagsrunde der Robert Jungk Bibliothek aus teils noch nicht publizierten Werken gelesen und danach mit dem Publikum diskutiert. Dabei ging es um Themen wie Identität, Orte der Geborgenheit, Umgang...
14.06.2018 - Anlässlich eines Projekts, das die Mehrsprachigkeit an steirischen Neuen Mittelschulen unterstützen soll, fand in Admont eine Vernissage im Volkshaus statt: SchülerInnen Admonter Schulen (Stiftsgymnasium und NMS) sowie auch der weiteren...