26.10.2022 - Interview mit Dr Schwarz (Bot. Garten) & Gedanken zum 10er des Musiktheaters
20.05.2022 - Musiktheater PK & Ali Andress
03.02.2022 - Manfred Pilsz macht sich Gedanken zu "Werktreue & Bühnenweihespiel"
02.11.2021 - Galerie Aigner und die neue Linzer "Boheme"
14.09.2020 - Gedanken von Manfred Pilsz zu Klangwolke & Kulturherbst – Interviews mit Dir. D. Kerschbaum (Brucknerhaus), dem Composer in Residence O. Jockel und Sara Trawöger (Kunst-UNI-Projekt) … Kulturherbst 020 – mit Bruckner...
21.06.2020 - Der Spielplan 020/21 des Linzer Musiktheaters – Gespräch mit M. Poschner (Parsifal kommt nun doch erst im Jubiläumsjahr 2022) – sowie Mitschnitt der PK https://leologeslogbuch.blog/2020/04/04/zum-raum-wird-hier-die-zeit/ 2) Die...
08.04.2020 - ZUM RAUM WIRD HIER DIE ZEIT Wagnerianische Gedanken zum Bühnenweihespiel anlässlich der Corona-bedingten Verschiebung der Premiere, in ebensolcher Klausur – gewissermaßen in der Einsiedelei des guten Gurnemanz. Weniger...
05.06.2019 - Markus Poschner (Bruckner-Orchester / Musiktheater) im Gespräch Walter Haupt zu Marie Antoinette, 40 Jahre Klangwolke & ARS 40 Jahre ARS & KLANGWOLKE
05.06.2019 - SCHÄXPIR – 10er-Jubiläum 019 – in der letzten Juni-Woche (Gespräch mit der Intendantin) SCHÄXPIR unbedingt auch schauen unter: https://www.schaexpir.at/de/news.html spez. bei „TURN AROUND & ENJOY THE VIEW“ sowie sehen...
27.08.2018 - „Welt aus den Fugen“: Die Spielzeit 2018/19 im Landestheater Linz Donnerstag 6: September 2018 Sonntag Libretto 2. September 2018 Zu hören sind Hermann Schneider,...