27.07.2021 - Dass es für das Bild eines Ortes sehr nachteilig ist, wenn sich ein Leerstand an den anderen reiht, ist ziemlich unbestritten. Für die meisten von uns fühlt es sich seltsam an, wenn Häuser leer stehen – immerhin wurden sie gebaut, um bewohnt...
28.02.2021 - A Palaver im Gespräch mit Christoph Abel AbelundAbel ist das Architekturbüro von Christoph und Barbara Abel mit Hauptsitz in Klagenfurt. Die Büroflächen teilen sie sich mit vielen weiteren Kreativen aus verschiedenen Bereichen – die Ihre...
03.03.2015 - UrbanTransForm (Betül Bretschneider) lud Ende Januar zur Veranstaltung „Leerstand – Wege und Umwege bei Neunutzung von Erdgeschossen und Stadträumen in Wien“ ein, um Fragen im Zusammenhang mit Leerstand in Wien zu diskutieren....
06.11.2012 - Die November-Sendung von dérive – Radio für Stadtforschung steht ganz im Zeichen der aktuellen Leerstands-Debatte der IG Kultur Wien. Ökonomische Transformationsprozesse bringen umfangreichen Leerstand in Form von Industriebrachen,...
27.09.2012 - vor ort ideenwerkstatt am Rotundenareal Für das Rotundengebäude, die ehemalige Hungerburgstation und die Hungerburgbahnbrücke werden Ideen für die Nachnutzung gesucht. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck haben das Wiener Architekturbüro...