16.08.2023 - Knapp 30 Kinder nahmen dieses Jahr an den Admonter Erlebnisferien teil. Adam, Ben, Charlotte, Daciana, David, Elias, Laureen und Sofia kommen zu uns ins Studio und erzählen uns davon… Zu Gast: Acht Kinder der Admonter Erlebnisferien...
16.06.2023 - „Naturnacht – Mut zur Dunkelheit“ Das Dreiländereck Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich ist eines der letzten Gebiete Europas, wo man in einer klaren Nacht die Milchstraße mit freiem Auge sehen kann. Aufgrund der...
05.06.2023 - Bundesministerin Gewessler besuchte mit Grüne-Klubobfrau Sandra Krautwaschl und LAbg. Lambert Schönleitner am 30. Mai 2023 die MFL (Maschinenfabrik Liezen) und Gießerei sowie den Nationalpark Gesäuse. Alle betonten sowohl auf die Bedeutung des...
01.06.2023 - „Dynamische Waldtypisierung“ Das Thema Klimawandel ist nicht neu. Was bedeutet dieser aber für die steirischen Wälder? Das Land Steiermark hat dazu sehr fortschrittliche Rechenmodelle und anschauliche Visualisierungen entwickelt....
06.04.2023 - Frühling in der Natur“ Was passiert in der Natur im Frühling? Warum sind manche Pflanzen so schnell entwickelt, warum werden andere nicht von Tieren gefressen und welche sind für uns Menschen gesund und schmackhaft? Zu Gast...
23.03.2023 - „Biber im Gesäuse“ Biberspuren sind auch im Nationalpark Gesäuse keine Seltenheit mehr. An- und umgenagte Bäume sind nur eines der sichtbaren Zeichnen. Eine Expertin informiert uns über ein Tier, über das wir doch sehr wenig...
19.01.2023 - „Winter mit wenig Schnee?!“ Zumindest der erste Teil dieses Winters zeichnet sich durch hohe Temperaturen und wenig Schneefall aus. Was bedeutet das für Fauna und Flora aber auch für die Lawinensituation und die Erosion der Berge? Zu...
09.01.2023 - „Berge lesen“ wurde erstmals zum Internationalen Tag der Berge 2015 durchgeführt. Die Idee ist es, Veranstaltungen an vielen unterschiedlichen Orten rund um die Alpen zu initiieren, die der Literatur und den Bergen gewidmet sind. Anlass gibt...
09.12.2022 - „20 Jahre Waldentwicklung im Nationalpark Gesäuse“ Nach 20 Jahren Nationalpark sind im Wald die Veränderungen am deutlichsten sichtbar. Doch was hat sich neben einem viel höheren Totholzanteil konkret wirklich verändert? Zu Gast:...
09.11.2022 - „In Erinnerung an den Extrembergsteiger Hermann Buhl liest seine Tochter Kriemhild aus ihrem Buch „Papa Lalalaya“ Wir bringen Mitschnitte aus einer Lesung von Kriemhild Buhl, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vertikale Originale“...