19.03.2023 - Mag. Adi Buxbaum, Ökonom der Arbeiterkammer Wien, spricht über sein neues Buch, mit beispielhaften Auszügen, über neoliberale Frames die ihn am meisten ärgern, und seine Perspektiven in Richtung eines solidarischen Gemeinwesens.
04.06.2022 - Ein Gespräch mit Karin Schuster und Simona Durisova über die Ökonomie der Pflege
08.12.2021 - # Aktuelle Meldungen # Ökofeminismus als Möglichkeit, die Welt grundsätzlich anders zu denken Im Zuge der Klimakrise wird oft von Verzicht angesichts der Bedrohung von Ressourcen gesprochen, da und dort auch von dem Wunsch nach einer anderen...
08.12.2021 - Im Zuge der Klimakrise wird oft von Verzicht angesichts der Bedrohung von Ressourcen gesprochen, da und dort auch von dem Wunsch nach einer anderen Wirtschaft. Aber die Geschlechterperspektive wird ignoriert. Nicht so sehr im Ökofeminismus. Der...
23.11.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
23.11.2021 - In diesem Podcast erfahrt ihr,an Hand von Syrien, etwas über die Europäische Nachbarschaftspolitik, die einen Neoliberalen Umbau zu Gunsten europäischer Märkte und Investoren, ihrer anliegenden Staaten beinhaltet. Der arabische Frühling ist...
02.11.2021 - Doris about wisdom ~ Doris über Weisheit
22.10.2021 - In Episode 6 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Journalistin Nina Horaczek und dem Kulturwissenschaftler Walter Ötsch über ihre Streitschrift für mehr Phantasie in der Politik.
06.10.2021 - VON UNTEN bringt heute eine Spezialsendung zum Besuch der Zapatistas in Graz. Seit dem 14. September ist eine Delegation der zapatistischen Bewegung in Europa. Sie sind zu einer »Reise für das Leben« aufgebrochen, um den globalen Bedrohungen...