08.05.2023 - Am Mittwoch dem 11. Mai findet ab 18:00 eine MAERZ-Veranstaltung in Kooperation mit dem Nordico Stadtmuseum Linz und dem Frauenbüro der Stadt Linz im Nordico statt. Nach einer Führung durch die Ausstellung What the Fem*? Geht es um 19:30 weiter,...
20.03.2023 - Die Ausstellung „What the Fem*?“ im Nordico Stadtmuseum Linz, thematisiert feministische Perspektiven der letzten Jahrzehnte bis heute. Ein Besuch ist noch bis 28. Mai 2023 möglich. Im Zuge der Ausstellung gab es eine Podiumsdiskussion am 16....
08.03.2023 - Wer spricht im Museum? In kulturellen Institutionen kommen meist weiße Stimmen und Positionen zu Wort. Auf dieses Problem ist das Stadtmuseum Nordico gestoßen, als die aktuelle Ausstellung “What the Fem*?” kuratiert worden ist. Die...
29.09.2022 - Yoella und Mina Loy waren wichtige Frauen im Leben Herbert Bayers. Eine Ausstellung im Lentos widmet sich vor dem Hintergrund der Kunst Bayers nun erstmals diesen Künstlerinnen: Heute ist die Eröffnung. Im Nordico Stadtmuseum findet dieses...
25.05.2022 - Auftritt der Frauen – Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 im Nordico Stadtmuseum Linz. Ein Blick auf 100 Jahre Kunstschaffen emanzipierter Frauen, der die lokale Kunstgeschichtsschreibung korrigiert. Es ist kaum bekannt, dass Frauen...
09.05.2022 - Im umgebauten Magazin 1 der Linzer Tabakfabrik wurde ein Schaudepot der Museen der Stadt Linz eingerichtet. Eine entlang des "Behrens-Bands" einsehbare typische Depotsituation soll den Besucher*innen einen Blick
27.12.2021 - Das Nordico Stadtmuseum widmet den Künstlerinnen einen großen Auftritt. Das Lentos wird die Kunst von Friedl Dicker-Brandeis zeigen. Wir bringen Interviews zu den kommenden Ausstellungen mit den Leiterinnen von Lentos und Nordico on Air....
25.11.2021 - Die aktuelle Baustelle vor dem Nordico Stadtmuseum Linz ist für alle gedacht: Hecken und Bäume wachsen nun vor dem Gebäude – und auch die aktuelle Ausstellung „Gebaut für alle“ hat sich dem ökologischen Bewusstsein...
07.10.2020 - Die Kunst der Straße: Die Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz dokumentiert erstmals die Entwicklung von Graffiti und Street Art in Linz. Graffiti und Street Art polarisieren. Schmiererei und Sachbeschädigung für die einen, Mehrwert oder...
12.06.2020 - Hemma Schmutz über die Hommage à VALIE EXPORT, über Museums-Aktionen, den Lentos-Freundeskreis, und – die politische Haltung von Linda Bilda. Aktuell in den städtischen Museen zu sehen, sind Positionen von zwei oberösterreichischen...