25.11.2021 - Die aktuelle Baustelle vor dem Nordico Stadtmuseum Linz ist für alle gedacht: Hecken und Bäume wachsen nun vor dem Gebäude – und auch die aktuelle Ausstellung „Gebaut für alle“ hat sich dem ökologischen Bewusstsein...
07.10.2020 - Die Kunst der Straße: Die Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz dokumentiert erstmals die Entwicklung von Graffiti und Street Art in Linz. Graffiti und Street Art polarisieren. Schmiererei und Sachbeschädigung für die einen, Mehrwert oder...
12.06.2020 - Hemma Schmutz über die Hommage à VALIE EXPORT, über Museums-Aktionen, den Lentos-Freundeskreis, und – die politische Haltung von Linda Bilda. Aktuell in den städtischen Museen zu sehen, sind Positionen von zwei oberösterreichischen...
27.02.2020 - Künstler Industrieller Kosmopolit — Die aktuelle Ausstellung im Nordico vom 24. Jänner bis 26. April 2020 widmet sich Egon Hofmann. Das Werk Egon Hofmanns (1884 –1972) steht am Beginn der modernen Malerei in Oberösterreich. Nach seinem...
26.12.2019 - Hemma Schmutz über die Kunst von Paweł Althamer, Jakob Lena Knebel, Josef Bauer, Linda Bilda, Franz Gertsch – und eine Schau über die neuen Nationalismen. Paweł Althamer ist bekannt für seine partizipativen Kunstprojekte, figurativen...
02.10.2019 - „Das nachhaltigste Produkt, ist immer das, das man schon hat!“ Mit fast 15.000 Besucherinnen und Besuchern ist die WEARFAIR +mehr Österreichs größte Messe für Nachhaltigkeit und öko-fairen Konsum. Wolfgang Pfoser-Almer, Geschäftsführer...
25.09.2019 - Über 700 Zeichnungen und Grafiken befinden sich in der legendären Sammlung von Justus Schmidt, der in der Zeit des Nationalsozialismus für das Linzer Landesmuseum und für andere Institutionen Kunst angekauft und verwaltet hat. Die...
26.07.2019 - Kunstvermittlung als Kommunikationsraum, als eine Beschäftigung mit dem Unvorhersehbaren. Kunstvermittlung als Etwas, das im Gespräch und in der Begegnung das Neue entdecken läßt. Die BetrachterIn macht die Kunst. Was sind individuelle...
28.03.2019 - Malerische Namen wie Paradies-Gartl und Milch-Mariandl am Linzer Pensionisten-Gletscher, aber auch gruselige Geschichten von Raufwerkzeug und Tod im Gasthaus. Das Nordico Stadtmuseum hat Mitte März die Ausstellung, bei der sich alles um die...
16.01.2019 - Die HOSI Linz hat im November einen queeren Blick auf die Ausstellung “Wer war 1968?” im Stadtmuseum NORDICO gewagt. Im anschließenden Zeitzeugengespräch wurde mittels privater Erinnerungen und Anekdoten die Zeit rund um das Jahr 1968 etwas...