15.12.2022 - Dieses Mal waren wir für euch beim Bergfilmfestival im Salzburger „Das Kino“. Allerdings nicht zum Film-Schauen, sondern um uns die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Bergsteigen mit den Öffis“ anzuhören und natürlich einen...
11.11.2022 - Was ist eine Verkehrswende überhaupt? Warum soll Öffis nicht gratis werden? Wie „gut“ sind E-Autos? Christian Gratzer, Pressesprecher des VCÖ spricht darüber mit Lars Pollinger . Der VCÖ ist ein Verein, der sich für soziale und...
03.10.2022 - Milan Wegscheider ist unser erster Gesprächspartner im neuen Format streaming young. Er und Marie kennen sich von der HBLA für künstlerische Gestaltung. Sie sprachen über die Zeit nach seiner Schule, die Lage der Öffis zwischen Linz und Gutau...
18.01.2022 - Als ich Tomas und Iveta kennenlernte, fuhren sie noch viel mit dem Auto in die Berge. Davor hatten sie auch ein Motorrad und einen Geländewagen. Inzwischen haben sie ihr Auto ganz aufgegeben und unter anderem ein Tiny House fast gänzlich...
15.09.2021 - Vor 5 Jahren errichtet und noch immer kein Bus. Eine Haltestelle in Wels ist Symbol für den vernachlässigten öffentlichen Verkehr. Und jetzt ist sie weg. Eine Spurensuche mit spannenden Menschen und guten Ideen.
07.04.2021 - Verbrennungsmotoren sind verkehrstechnisch definitiv nicht die Zukunft. Aber wie kann Mobilität umweltfreundlich gelingen? Norbert Rainer hat Vorschläge.
16.03.2021 - In der Übernahme von dorftv spricht Bernhard Schwab mit Brita Piovesan, Sprecherin der Bürgerinitiative „Tabakfabrik – wir reden MIT“ und Martin Donat, Umweltanwalt Linz. In der fünften Ausgabe der Talkreihe „Apfelbaumgespräche mit...
06.01.2021 - „Verkehrswende – ein Manifest“: Mittschnitt eines Webinars mit den Verkehrsexperten Winfried Wolf und Helmut Knoflacher
17.12.2020 - Teil 1 Webinar mit den Verkehrsexperten Winfried Wolf und Helmut Knoflacher
11.09.2020 - Interviews und Demoreden zu brennenden Themen