15.11.2022 - Ein Beitrag über Demokratie, Mitbestimmung, Zugehörigkeit, Nationen & Grenzen sowie Menschenrechte.
23.10.2022 - Ein persönliches Interview mit Sabine Schandl über das Selbstverständnis des Wahlrechts für Österreicher:innen, den Wahlausschluss für Bürger:innen mit anderen Staatsbürgerschaften und den Verlauf der Pass-Egal-Wahl 2022 in Oberösterreich
28.09.2022 - Am 09. Oktober wird in ganz Österreich gewählt. Doch viele Menschen im Wahlalter sind vom Wahlrecht ausgeschlossen. Was bedeutet das demokratiepolitisch? „Unsere Demokratie droht zu einer Demokratie der Minderheit zu werden.“ (Erwin Leitner)...
20.09.2022 - Was bedeutet es, in Österreich zuhause zu sein und trotzdem nicht wählen zu dürfen? Wenn Wahlen in Österreich bzw. in Oberösterreich anstehen, veranstaltet DEM21 in Kooperation mit SOS-Mitmensch die Pass-Egal-Wahl.
29.09.2021 - Live aus dem FRO-Studio: Diskussion über Wahlrecht und Mitbestimmung und die Ergebnisse der Wahlen in Oberösterreich. Michael Diesenreither, Dorota Trepczyk, Anja Krohmer (Verein Begegnung Arcobaleno) und Máté Ecser (Hungarostudio) berichten...
22.09.2021 - Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Mümtaz Karakurt zu Gast. Themen sind: Gastarbeiter in Ö, seine Arbeit bei migrare, Wahlkampf in OÖ und die Pass-Egal-Wahl. “Wir sind nicht einheimisch, aber auch...
26.08.2021 - Was, wenn ALLE wählen dürften in OÖ? Sigrid Ecker im Gespräch über Demokratie und Integrations-Paradoxien mit Sabine Schandl von Migrare. Leticia Carneiro von Maiz und Erwin Leitner von Mehr Demokratie – drei Vereine, die Teil der...
11.09.2020 - Rechtliche und finanzielle Hürden machen das österreichische Staatsbürgerschaftsgesetz zu einem der restriktivsten in der ganzen EU. Die Schere zwischen Bevölkerung im wahlberechtigten Alter und tatsächlich Wahlberechtigten stetig auseinander.
28.09.2019 - In der WiderstandsChronologie gibt es diesmal einen Klimaschwerpunkt, auch wenn nur eine Fahrraddemo als Beispiel für vielfältige Aktivitäten in der Week for Future vorkommt: Teddybären für kindergerechte Radfahrinfrastruktur, Demo gegen die...
27.09.2019 - Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. Mehr als 2.900 Menschen ohne österreichischem Pass gaben...