17.01.2023 - Die Perspektive Mauthausen veranstaltet in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz „ZUG. Eine Reise mit Erich Kästner“. Die Theatergruppe „Zelinzki“ präsentiert dabei eine Theaterrevue mit neuvertonten Gedichten Erich Kästners....
17.01.2023 - Die Perspektive Mauthausen lädt ein zur Kultur- und Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz. Die Gruppe Zelinzki präsentiert eine Theaterrevue mit neuvertonten Gedichten Erich Kästners mit dem Titel „ZUG. Eine...
12.03.2018 - Der Verein Perspektive Mauthausen lud am 1. März zu einer Abendveranstaltung mit der österreichischen Schauspielerin Maria Hofstätter und der australischen Cellistin Melissa Coleman in den Donausaal der Stadt Mauthausen. Anlass war der...
03.02.2018 - Michael Diesenreither im Gespräch mit Sabine Schatz, Bereichssprecherin für Erinnerungskultur im SPÖ-Parlamentsklub, über Erinnerungspolitik und die Zeitgeschichtliche Wanderung auf den Spuren der Mühlviertler Menschenhatz von der perspektive...
05.04.2015 - … begeben wir uns in dieser Ausgabe von „K&B spezial“. Vor 70 Jahren, in der Nacht zum 2. Februar 1945, gelang mehr als 400 KZ-Häftlingen der Ausbruch aus dem KZ Mauthausen. In einer darauf folgenden Menschenhatz haben...
13.03.2015 - Wanderung auf den Spuren der „Mühlviertler Hasenjagd“ Vor 70 Jahren, in der Nacht zum 2. Februar 1945, gelang mehr als 400 KZ-Häftlingen der Ausbruch aus dem KZ Mauthausen. In einer darauf folgenden Menschenhatz haben...
11.03.2015 - Im heutigen FROzine wandern wir auf den Spuren der sogenannten „Mühlviertler Hasenjagd“. Außerdem gibt es ein Filmgespräch zum Dokumentarfilm „Nuclear Lies“ anlässlich des 4. Jahrestages der Atomkatastrophe von...
25.02.2015 - Geschichte und politische Bildung sind heute unsere Themen. Zu Gast im Studio ist Walter Hofstätter von der „Perspektive Mauthausen“. Wir sprechen über die zeitgeschichtliche Wanderung zur „Mühlviertler Hasenjagd“. Gegen das Vergessen:...