16.03.2023 - Irgendjemand muss die vielen Apps, die unser Leben mittlerweile erleichtern, auch programmieren. Darum sind Programmierer auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich hat daher schon in der Primarstufenausbildung...
02.03.2023 - Die digitale Entwicklung schreitet immer schneller voran. Künstliche Intelligenz hat Einzug in die Klassenzimmer gehalten. Mit Augmented und Virtual Reality bieten immer mehr Möglichkeiten, komplexe Themen für Schüler*innen verständlich...
19.02.2023 - 24 Schüler*innen der HAK Perg sind am 16. Februar zu Gast bei TERA FM. Eigentlich nicht nur zu Gast – sie gestalten selbstständig die Sendung – von der Technik bis zu Moderation. Inhaltlich geht’s dabei um folgende Themen:...
02.02.2023 - Die “Landler” in der Ukraine und aktuelle Hilfsinitiativen TERA FM über einen besonderen Blick auf den Ukraine Konflikt – mit Norbert Zauner als Gast im Studio Die “Landler”, sind als Waldarbeiter in ukrainischen Waldkarpaten...
19.01.2023 - Am 19. Jänner 2023 findet/fand nach Brüssel an der PH OÖ in Linz die Tagung „New Education Forum statt. Das Panel der Sprecher*innen ist hochkarätig und international besetzt, es werden die Bereiche „Neue Lehrer*innen-Rolle“,...
05.01.2023 - Pädagogische Alternative und/oder Weltanschauung? Waldorfpädagogik und Rudolf Steiner Schulen sind weit verbreitet und viele Menschen nützen sie als pädagogische Alternative. Der Ursprung des Konzepts liegt aber in einer Weltanschauung bzw....
01.12.2022 - TERA FM über studentische Filmemacher*innen Die EDIT 2022 Educational Video Challenge 70 Studierende der PHOÖ nehmen heuer an der EDIT Educational Video Challenge teil, einem “Hackathon” Event, bei dem Studierende aus ganz Europa in 4 Tagen...
17.11.2022 - Wie geht’s den Studierenden beim Studieren im Hochschulverbund (Cluster) Mitte wirklich – Susanne Oyrer von der PHDL hat im Rahmen Lehrveranstaltung zusammen mit ihren Studierenden 321 Kolleg*innen befragt. Ist Studieren bei dieser...
06.10.2022 - TERA FM über ein spannendes Begegnungsprogramm Grundschulausbildung im Vergleich Im Rahmen des zweiten Erasmus+ Blended Intensiv Programs an der PHOÖ in Linz dieses Jahr verbringen Primarstufenstudierende aus Budapest und München eine Woche in...
01.09.2022 - Das Filmfestival Freistadt, „Der neue Heimatfilm“ hat sich in der österreichischen und internationalen Filmfestivalszene etabliert und bietet jedes Jahr neues und vertrautes der österreichischen und internationalen Filmproduktion....