01.09.2022 - Das Filmfestival Freistadt, „Der neue Heimatfilm“ hat sich in der österreichischen und internationalen Filmfestivalszene etabliert und bietet jedes Jahr neues und vertrautes der österreichischen und internationalen Filmproduktion....
21.07.2022 - Die Lehramtsstudien „Ernährung“ und „Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)“ Am Institut “Berufspädagogik” der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich sind zwei spezielle Studiennangebote für...
17.02.2022 - Diesmal präsentieren wir kreative Innovation aus Oberösterreich – das Team der Flowfactory um Florian Holzmayer hat den Balcosy entwickelt, eine Balkonalternative für jene, die keinen haben. In Zeiten eines sich immer mehr aufwärmenden...
20.01.2022 - am Beispiel Lehr- und Lerngarten und anderen Initiativen an der PHOÖ Mit Katharina Zmelik als Gast im Studio – über den Lehr- und Lerngarten an der PHOÖ, wie man die PHOÖ ökologischer und nachhaltiger macht und gleichzeitig auch einen Ort...
16.12.2021 - Der eEducation-Lehrgang und das Nationale Kompetenzzentrum eEducation Homeschooling und distance learning haben den Unterricht verändert. Der 8-Punkte-Plan des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat die Digitalisierung...
02.12.2021 - Ein NEUES praxisbezogenes Lern- und Handlungsfeld für Studierende des Bachelorstudiums Primarstufe/Schwerpunkt Inklusive Pädagogik. Als eine „abenteuerliche“ Lernchance beschreiben Studierende der Pädagogischen Hochschule OÖ ihre selbst...
05.08.2013 - Heini Staudinger vs. FMA Heini Staudinger, ein alternativer Waldviertler Schuhunternehmer, borgt sich von seinen FreundInnen und KundInnen Geld. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) findet das strafbar und hat Heini Staudinger angezeigt. Er tätige...
05.08.2013 - Christoph Helberger ist Absolvent des Lehrgangs „Globales Lernen“, der heuer erneut an der PH OÖ in Kooperation mit Südwind OÖ und dem Welthaus Linz startet. Er hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit gemeinsam mit seinen Kolleginnen...