05.06.2022 - Pianistin Prof. Dr. Margit Haider im Gespräch mit Manfred Pilsz und die Visualisierung "Zueignung - Habe Dank"
10.12.2020 - Die junge Vorarlberger Musikerin hat deshalb für LiebhaberInnen von Klaviermusik einen Adventskalender gemacht.
29.06.2020 - Zur Person: Die Pianistin Maria Flavia Cerrato entdeckte schon am Konservatorium in Rom die Musik zeitgenössischer Komponisten für sich. Diese Vorliebe führte sie 2012 nach Graz. Sie wollte das Masterstudium an der hiesigen Musik-Uni...
20.02.2020 - Hanna Bachmann ist eine 26-jährige Vorarlberger Pianistin. Ihr Konzerte brachten sie bereits nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, die Schweiz und ins Fürstentum Liechtenstein. Im März...
28.01.2019 - Zur Person: Die Sängerin und Pianistin Ángela Tröndle ist eine der interessantesten Musikerinnen des Landes. Waren ihre Kompositionen anfangs noch sehr dem Jazz verhaftet (Mosaik, Luna*Lab), so kamen im Lauf der Zeit auch Experimentelles,...
28.08.2018 - Muzej norosti na gradu Cmurek je v skladu s svojim poslanstvom pretekli petek organiziral klavirski koncert pianistke Martine Padinger z naslovom »Glasba z roba norosti«. Pianistka je v program uvrstila izbrane skladatelje, ki so se soočali z...
18.06.2018 - Zur Person: Die Pianistin Maria Flavia Cerrato entdeckte schon am Konservatorium in Rom die Musik zeitgenössischer Komponisten für sich. Diese Vorliebe führte sie 2012 nach Graz. Sie wollte das Masterstudium dort absolvieren, wo der Komponist...
29.01.2018 - Zur Person: Viola Hammer wurde 1985 in Radkersburg geboren und hat an der Grazer Musik-Uni Jazz-Piano und Komposition studiert. Nach dem viel beachteten Debütalbum „Close Up“ mit ihrem Trio veröffentlichte sie 2015 eine CD mit eigenen...
16.11.2015 - Zur Person: Auf ihrer Visitkarte steht „Julia Maier, Piano, Vocals, Composer, Arranger, Conducter“. Sie ist 27 Jahre alt, stammt aus dem kleinen Tiroler Ort Reutte, begann früh mit einer klassischen Ausbildung am Klavier und komponierte mit...
08.10.2015 - „Maria Anna Mozart – Facetten einer Künstlerin“ ist das Thema eines Symposiums, das am 10. Oktober im Wiener Saal und am 11. Oktober im Mozarthaus St. Gilgen stattfinden wird. in den Akademien des 17. Jahrunderts wurde darüber diskutiert,...