28.09.2023 - FREIRAD hat sich mit dem Verein KunstStoff in der Bale getroffen, um über Recycling, Nachhaltigkeit und die Zukunft von Plastikmüll zu sprechen.
07.09.2022 - Ein Ausstellungsbesuch im Zeichen der 4 Elemente auf Schloss Ambras.
23.04.2022 - „Mikroplastik im Boden – die unterschätzte Gefahr?“, Interview Renate Leitinger;„Hommagen“, Interview Andreas Weber; Lesungen der Stadtbibliothek; Vorträge der VHS
21.11.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick nach Kuba, Augenzeugenberichte von zwei Uigurinnen und die Gefahren von Kunststoff.
18.11.2021 - Stahlwerk und Kunst Diese Ausgabe bringt Interviews mit den Künstlerinnen Cryst Hunt Akron, Adriana Torres Topaga und Lisa Enzenhofer zu ihren Arbeiten am „Tage der offenen Ateliers“ im DH5 vom 16.-17. Oktober 2021 und Auszüge aus...
23.04.2021 - In dieser Sendung dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“. Im Zeitraum zwischen dem 9. und dem 24. März 2021 fanden die Nachhaltigkeitswochen statt. Hierbei handelte es sich um eine Veranstaltungsreihe der Öffentlichen Bibliothek in...
26.02.2021 - Kreislaufwirtschaft als Grundlage von achtsamen Umgang mit Ressourcen.
26.02.2021 - Sendung vom 17. November 2020 von/mit Christina Vivenz „Silberfischchen sind Anlass für nächtliche Kreation.“ „Die Katze meines Instinkts betrachtet lange.“ Haben Sie gewusst, dass diese Sendung nicht offiziell als...
17.01.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazine FROzine geht es um die globale Ungleichverteilung des Covid-19 Impfstoffs, die alarmierende Situation von Meeressäugern und den Pestizidexport Deutschlands.
10.09.2020 - Diesmal tauchen wir in die Tiefen des Meeres, treffen allerlei Ungetümer unter Wasser, sprechen über Plastik und abenteuerliche Projekte zur Trockenlegung des Mittelmeeres.