07.08.2020 - Zwei aktuelle Beiträge aus Umweltschutz und Politik: 1.Lidl – Stopp die Plastikflut! Greenpeace Protestaktion für Mehrweg 2.Vernunft statt Wiener Neustädter „Ostumfahrung“ Lidl – Stopp die Plastikflut! Greenpeace Protestaktion...
04.06.2020 - Sprache und Wirklichkeit als zentrale Dimensionen in Josef Bauers Kunst: die Kuratorin Dr. Brigitte Reutner im Interview über die aktuelle Ausstellung „Demonstration“ in Zeiten des Postfaktischen. Kunst und Wirklichkeitskonstruktion...
05.05.2020 - Unsere Ozeane, ein einzigartiger tiefblauer Lebensraum – und ein unverzichtbares Ökosystem. Und doch ist es an der Zeit sich Sorgen zu machen, unsere Meere sind bedroht. York Hovest möchte mit seinem Buch „Helden der Meere –...
17.02.2020 - Inzwischen ist Müll, und vor allem Plastikmüll, in der Natur ein gewohntes Bild geworden. Wie ist es dazu gekommen? Was hat das eigentlich für Auswirkungen? Was kann man dagegen machen? Lena Steger erklärt uns in ihrem Vortrag die wichtigsten...
13.02.2020 - Sandra Krautwaschl hat ihr neuestes Buch „Verschwendungsfreie Zone“ präsentiert. Jackie Rehak traf die Politikerin, Physiotherapeutin, Mutter von 3 Kindern und Autorin zu einem persönlichen Gespräch.
20.12.2019 - Altes in Neues verwandeln – und das mit den eigenen Händen schaffen. In der Wiederverwertung kann/darf/soll man seine Kreativität ausleben. Thema ist die Definition von Up- und Recycling und natürlich, was alles möglich ist. Martina...
20.12.2019 - Laut dem deutschen Bundesamt befinden sich 140 Millionen Tonnen Müll in den Ozeanen – einen großen Teil davon macht Plastik aus. Aber was für ein Stoff ist das eigentlich genau? Das ist neben Bio-Plastik und Recycling eines der...
06.11.2019 - Sendung von/mit Christina Vivenz Kein echter Stern in Sicht. Wiederholter offener Brief an die HerausgeberInnen, mittlerweile Vorwürfe zum Kehren unter den Tisch! Wer spricht hier von Gleichwertigkeit? Bloß POC und verschuldet bin ich nicht. Wo...
10.10.2019 - An der NMS St. Johann im Pongau, gibt es seit diesem Jahr Radiomachen als Freifach. 11 Schüler und Schülerinnen besuchen das Unterrichtsfach und haben für den Schulradiotag gemeinsam mit der Radiofabrik eine Sendung gestaltet. Schnell wusste...
18.07.2019 - Die österreichische Künstlerin Gabriele Kutschera hat in etlichen Bereichen Konventionen gebrochen und neue Dimensionen beschritten. Im Interview spricht die Künstlerin über Autoren-Schmuck-Handwerk, die Schmiedekunst und ihre philosophische...