18.06.2019 - Auf Einladung von Michael König (Leiter der Koordinationsstelle für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Vorarlbergs) hin boten die Vorarlberger Caritas-JugendbotschafterInnen am 13. Juni einen spannenden Einblick in ihr Wirken und ihre...
03.06.2019 - Die Fridays for Future Proteste haben gezeigt, dass sich Schüler*innen Gedanken über den Klimaschutz und die Welt, auf der wir leben, machen. Im Kopf von 14- bis 16-jährigen Schüler*innen ist neben dem Umweltschutz aber auch die Liebe ein...
28.05.2019 - Zur Aufbesserung meines Taschengelds hab ich als Teenager in einer Plastikprofile erzeugenden Firma gearbeitet und den Sommer drauf als Verkäuferin in einem Supermarkt. Was ich da so erlebt habe, schildere ich in dieser Sendung. Wahr? Oder doch...
22.05.2019 - www.anukis.info
18.05.2019 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ werden wieder einmal verschiedene Themen angesprochen. Plastikfreier Biomüll Heizstrahler im Mai Klimaschutzpläne Pressespiegel Ist die Heizung noch aktiv? Giftmüllexpress Der eigentliche Mittelpunkt...
07.05.2019 - Die Initiative #ichbinsoplastikfrei der Leader-Region Mühlviertler Kernland trägt Früchte. Ganz konkret sind momentan 2 Projekte, die das Thema Plastikmüllvermeidung angehen am Start – die freistädter Musikmittelschule mit ihrem Projekt...
04.05.2019 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist der Organisation „Sea Shepherd“ gewidmet. Iris und Robert von Sea Shepherd Austria werden uns über viele interessante Projekte und Aktionen von „Sea Shepherd“ informieren. ...
20.04.2019 - Kurz vor Ostern, geht es bei „morgen“ natürlich auch um Geschenke 🙂 Zuerst wird der Weg zu einem gratis-E-Auto beschrieben – es müsste nur bei der Abfallentsorgung ein wenig optimiert werden. Das Ganze spielt sich übrigens...
11.03.2019 - Ein Appell gegen die „to go“ und „cash und trash“ Mentalität. Plastik mag zwar unter UV Licht und mechanischen Strapazen zerfallen, ist deswegen aber nicht aus der Welt weil nicht biologisch abbaubar. Plastik bleibt...
26.02.2019 - Das Kongo Tribunal Seit mehr als 20 Jahren ist der Kongo Schauplatz eines Bürgerkriegs. Grund dafür ist unter anderem, dass der Boden des Ostkongos extrem reich an Rohstoffen ist. Und es ist ein ständiger Kampf um diese Rohstoffe und den...