04.12.2015 - Sendung vom 01.12.2015 mit Gastbeiträgen von Waltraud Reisinger und Shae (p) & (c) Christina Vivenz
02.02.2015 - Kurzfilme auf dem Handy machen Beim Thema Globales Lernen verfolgt das Welthaus Linz eigene Wege. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet 2015 eine Fortsetzung des Projekts Smart up your Life statt. Jugendliche sind eingeladen, mit ihrem...
02.02.2015 - 5 min Interview: Nunu Kaller, Konsumentensprecherin Greenpeace CEE zur Greenpeace über die Greenpeace Aktion vom 29.1.2014 in Wien und die aktuelle Kampagne gegen die Plastiksackerlflut: Eine Milliarde Sackerl pro Jahr in Österreich –...
18.06.2014 - Mitschnitt vom Filmgespräch zu „The Human Experiment“ mit Helmut Burtscher (Global 2000) über die Situation bezüglich Chemikalien in Europa. Moderation: Josef Obermoser Aufnahme vom FR, 23.5.2014 Freitag 23.5. – Im Fokus:...
21.04.2012 - Die Illustratorin Tine Schulz aus Rostock und der Grafiker Tilo Pentzien aus Wismar stellen bei „Don’t you care“ Müll aus. Ist der denn so hübsch? Naja. Sie waren am Nordstrand von Rügen und haben Säckeweise Plastikmüll...
01.11.2010 - In ihrer schaurigen Talksendung plauderten die Ernährungstrainerin Kornelia Ploberger, die Psychologin Renate Rechner und Onkel Plo diesmal über das Thema MORDshunger. Über Arsen im Mohnknödel, erlaubte, aber giftige Lebensmittel,...
19.10.2010 - Plastic fantastic. Wie praktisch und komfortabel! Mit diesen Eigenschaften hat Plastik die Welt erobert. Heute werfen wir den Fokos auf die dunklen Seiten des Plastik. Sind Natur, Tier und Mensch unwiederbringlich im Kunststoffzeitalter gefangen?...
19.10.2010 - Von Hanf und Polyester, von Kämpfen der Lobbyisten, von Kultfilmen, von Kunst und den Gefahren eines genialen, wie praktischen Allround-Materials. Plastik hat die Welt erobert und trotz seines schlechten Rufes: Plastik hat viele Vorteile und was...