04.12.2022 - Für unsere vorerst letzte Ausgabe (wir machen 2023 eine Pause) nehmen wir ein Bad in dem wachsenden superscientific Field-Recordings-Archive. Wir sagen in dieser vorerst letzte Superscience-Ausabge leise (und mal lauter) Adieu mit einer bunten...
10.10.2022 - aus_rollen ist ein atmosphärisches Stimmungsbild über Alltagssexismus, in dem Erfahrungsberichte von 22 Schreibenden im Alter von 19 bis 70+ mit Auszügen aus der steirischen Gleichstellungsstrategie in einen Dialog treten.
29.08.2022 - „Was können wir JETZT tun, um Frieden zu erhalten und für die Zukunft friedensstiftend zu wirken?" - als künstlerische und kreative Leitfrage.
04.08.2022 - Veza Czyn verschafft eine Stunde lang der Erde Gehör.
21.07.2022 - Der Countdown zum neuen Programmschema
21.07.2022 - Eine Spezialausgabe von connex:context - improvisierte Musik und Radiohörstücke von Michael Fischer. Zu Gast ist der Südtiroler Autor Jörg Zemmler.
21.07.2022 - Barbara Kaiser setzt ein Radioexperiment inspiriert von Alvin Luciers Komposition "I am Sitting in a Room" live on air um.
30.06.2022 - Ist Radiokunst im Radio über Kunst sprechen oder eine eigene Kunstform an sich? Über dieses Thema sprechen wir heute mit Vertreter:innen des Wiener Radia Kollektivs live im Studio. Was ist Radiokunst? Was hat es mit dem Netzwerk radia.fm auf...
20.06.2022 - Begeisterte Buchvorstellung (und Empfehlung!) von Ilya Kaminskys "Republik der Taubheit" (aus dem Englischen von Anja Kampmann, © 2022 Carl Hanser Verlag München) Livelesung mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
11.06.2022 - Eine etwas andere Lyriksendung: Text, Musik und Unterhaltung aufeinander abgestimmt in Bezugnahme auf die Dramen des Menschseins.