16.09.2023 - Das Knittelwerfen könnte zum neuen Volkssport werden, der sich langsam, aber stetig im Lande verbreitet. Der Präsident des Forum Volkskultur, Kons. Herbert Scheiböck berichtet in dieser Sendung über dieses gesellige Brauchtum, das sich mit dem...
20.12.2022 - In dieser Sendung und ersten Station hören sie Zitate aus der Pfarrchronik Rainbach und aus dem Lebensbericht der Kerschbaumer Bäuerin Johanna Schaumberger. Weiters hören sie den beeindruckenden und umfassenden Erlebnisbericht von Prof. Hans...
11.11.2022 - 1897 gründete der Großvater von Gerti Greul, die seit 40 Jahren das Geschäft bereits in der dritten Generation führt, einen Lebensmittel – u. Kolonialwarenhandel im Zentrum Rainbachs. Vor 25 Jahren wurde das Areal des früheren...
05.11.2022 - Aus dem langjährigen Kunsthandwerks-Verein „Herbstkunst“ wurde im Frühling 2022 der Verein „Dorfkunst“. Ein neues Führungsteam, mit Michaela Pürcher als Obfrau, sowie kleine Änderungen im Bezug auf Öffnungszeiten...
08.06.2022 - Am 8. Juni war das FRF in der Mittelschule Rainbach zu Gast. In einem 3-stündigen Workshop lernten die Schüler*innen viel über die österreichische Radiolandschaft und die freien Medien. Auch Medien- und Urheberrecht wurde diskutiert. Aber die...
05.06.2022 - Bgm. Günther Lorenz stellt die „lebenswerte Gemeinde Rainbach i. M.“ vor. Neben vielen interessanten Informationen zu Arbeitsplatzsituation, Vereinswesen und dem Weiterbau der S10, stellt er vor allem auch das ländliche Idyll, mit...
07.05.2022 - Der Heimatverein Rainbach sammelt alte Fotos und die dazugehörenden Erlebnisse, die dann auf der homepage www.heimatgeschichte.at veröffentlicht werden. Eine interessante Dokumentation rund um Rainbach und seine umliegenden Dörfer.
15.06.2021 - Der Leiter des Seniorenwohnheims St. Elisabeth in Rainbach, Rudolf Freilinger MA und Schwester Herma vom Orden der Franziskanerinnen erzählen über die schwierige Lage während der Corona Pandemie.
20.04.2021 - Mit dem Schuljahr 2015/16 wurden alle Hauptschulen in Österreich mittels Stufenplan zu Mittelschulen umgewandelt. Die Idee dahinter war, eine Gesamtschule für alle 10 bis 14 jährigen zu schaffen. Der Lehrplan ist in ganz Österreich einheitlich...
25.08.2019 - Obmann Helmut Knogler und sein Stellvertreter „Johnny“ Lonsing, beide vom Heimatverein Rainbach, erläutern die vielen Projekte, die dieser Verein verwirklicht und erläutern in dieser Sendung u. a. wie ein QR-Code für diese Zwecke...