11.11.2022 - Filmemacherin und Autorin Andrea Ernst spricht über ihr neues Buch "Global Female Future".
02.03.2022 - # Ukraine-Krieg und die Covid-19 Pandemie Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind...
02.03.2022 - Raus auf die Straße am 8.März – dem weltweiten Feministischen Kampftag! Dazu ruft auch in diesem Jahr wieder das Demobündnis 8.März in Graz auf. Über die Herausforderung, unterschiedliche feministische Positionen und Kämpfe zu verbinden...
26.04.2021 - Wie Frauen arbeiten, zu Hause und in der Erwerbsarbeit.
11.03.2019 - Im Rahmen des Projektes ‚Wir haben eine Wahl‘ eröffnete das Institut für Medienarchäologie Oktober 2018 das Wahlbüro XX TÉCHNE 6.0 in St. Pölten, in dem mit künstlerischen Mitteln Fragen der menschlichen Reproduktion erforscht...
04.05.2018 - Das Motto des Österreichischen Ratsvorsitzes der EU, die am 1.Juli 2018 startet, lautet „Ein Europa das schützt“. Attac analysiert dies als zynisch, den es handle sich um ein Europa, das sich abschottet und nur die Interessen von...
03.05.2018 - # Österreichische EU-Ratspräsidentschaft Österreich übernimmt ab Juli 2018 den Vorsitz im Rat der europäischen Union, dies wird kurz auch als EU-Ratspräsidentschaft bezeichnet. Der Rat der europäischen Union ist ein gesetzgebendes Gremium...
03.05.2018 - „Für den ‚Erhalt des Eigenen‘, Frauenbilder der rechtsextremen Identitären“ – unter diesem Titel wurde am 19.4. im Grazer Literaturhaus der Sammelband „Untergangster des Abendlandes. Ideologie und Rezeption der rechtsextremen...
08.07.2017 - Sendung vom 04.07.17 (p) & (c) Christina Vivenz Das Loch hat einen Sommer. Wer nicht fortfährt, bleibt zu Haus. Sind wir traurig? Fahren wir fort mit dem Programme … Die Vororte verdampfen ihr bisschen Kultur ...
07.04.2016 - Zwei Ärzte im Gespräch: Dr. Christian Fiala (GynMed Ambulatorium) trifft auf Dr. Christian Egarter (MedUni Wien). TEIL 2 der Sweetspot-Reihe „Sexuelle Lust und Frust“. Nachdem in TEIL 1 (3. April, 22 Uhr) zwei Museen...