06.05.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Bedrohung der Küstenbereiche in Ghana durch den Klimawandel, rechte Verlage in online-shops und Leipzig, deutscher Erdüberlastungstag am 3. Mai.
30.04.2023 - Die Aprilausgabe. Kassensturz, das ist Bilanz ziehen. Das ist, erkennen, wo Geld fehlt und wer zu viel davon hat. Das ist auch sich der Gegenwart stellen. Genau das machen Sascha Bruch und Valerie Zichy.Im Gespräch mit Bettina Scheiflinger...
14.08.2022 - Iris Frey von Attac, Pia Maria Reichart von foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden in Linz über einen nachhaltigen Umgang mit Energie, Nahrung und Verpackungen. "Klima und DU", produziert von der FROzine Redaktion von Radio FRO.
01.08.2022 - Gespräch mit der Initiatorin des KOST NIX-Ladens in Aigen/Quilk, Elisabeth Helpferer-Rinnerbauer: Dieser soll eigentlich erst im September richtig starten , doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und es werden auch schon Waren (Hausrat,...
30.04.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über ein drohendes Gesetz in Brasilien, Union Busting bei Aldi und Probleme mit dem Tesla-Werk in Brandenburg.
04.03.2022 - SENDUNG Nr.116 Thema: RESILIENZ – Mein psychisches Immunsystem Ausstrahlung am: Donnerstag 03.03.2021 in der Zeit von 20 – 21 Uhr Dauer: 60 Minuten
23.10.2021 - Pädagog:innen haben genug: in nur 8 Tagen fanden in Wien 3 große Bildungsdemos statt. Wir berichten...
13.05.2021 - In dieser spannenden fünfteiligen Podcast-Serie, kommen Betroffen und Angehörige zu Wort und erzählen uns ihre Geschichte. HörBar ist ein Projekt der Alkoholberatung des Landes Oö.
25.03.2021 - „Sorge um den Bestand – Zehn Strategien für die Architektur“ – so nennt sich eine aktuelle Publikation mit gleichnamiger Ausstellung im deutschen Architekturzentrum.
04.12.2020 - Österreich ist eines der Länder mit dem höchsten Bodenfraß weltweit. Aktuell liegt der Bodenverbrauch bei durchschnittlich 13 Hektar pro Tag. Hören Sie Ausschnitte aus dem Vortrag von Reinhard Seiß.